Hallo Mitsucher,
diesen kleinen Hort habe ich heute aus einem Waldweg gegraben.
Von oben links:
6 Kreuzer 1805, woher?
6 Kreuzer St. Gallen 1728
Halber Batzen Aargau 1807
15 Kreuzer St. Gallen 1730
15 Kreuzer St. Gallen 1786
Die ausgetrocknete Erde war, wohl auch wegen Befahren des Weges mit schweren Maschinen, dermassen hart, dass ich den Pickel verwenden musste.
Gruss
Alfred
links oben: bayern
Hallo zusammen.
Kurfürstliches Herzogtum
Bayern
Maximilian IV. Joseph
(1799-1805)(ab 1806 König von B. als M. I. J. :-D )
6 Kreuzer 1805
C. Z. P. B. für Churfürst (alte Schreibweise) zu Pfalz-Bayern
Gruß
tholos :super:
Hallo Valens und Tholos,
herzlichen Dank für die Erklärungen :winke:
Gruss
Alfred
Hallo Alfred,
meinen herzlichsten Glückwunsch zu den schönen Münzen.
War das ein alter Verbindungsweg zwischen 2 Orten?
Gruss
Romulus
Hi Romulus,
nein, im Prinzip im Wald direkt an einer vermuteten alten Verbindungsstrasse, heute längst mit Hartbelag versehen. Ob der Waldweg, aus dem ich die Münzen grub, damals schon existierte, kann ich momentan noch nicht sagen, eher aber nicht.
Gruss
Alfred