Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Zollhund in 26. Juni 2009, 01:11:18

Titel: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: Zollhund in 26. Juni 2009, 01:11:18
Und direkt hinterher, meine erste Kupfermünze. Könnte es ein holländischer Deut/Duit sein?

Leider ist sie sehr stark oxidiert, die Vorderseite ist komplett Grün.

Kann man mit säubern noch was retten oder besser kenntlich machen?

Wie geht ihr bei solchen Münzen vor?  :idee:
Titel: Re: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: Goatman in 26. Juni 2009, 06:34:33
Hi,
könnte auch ein Kreutzer sein... :kopfkratz:
Titel: Re: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: Tablifer in 26. Juni 2009, 08:22:27
Nassauischer Kreuzer.
Titel: Re: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: Heidekönig in 26. Juni 2009, 13:59:31
Ich denke wirklich was zu retten ist da nicht mehr.  :heul:
Ich habe das Problem auch immer.
Titel: Re: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: Zollhund in 26. Juni 2009, 15:36:29
@Tablifer

Ja..........ich glaub das ist es:


(http://www2.genealogy.net/vereine/ArGeWe/muenzen/herz-nassau-1-4-kreuzer-1808-1.jpg)
Titel: Re: Holländischer Deut/Duit?
Beitrag von: HeiligeLiga in 16. Juli 2009, 16:12:22
Glückwunsch  :-)