Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: evangel666 in 20. Oktober 2003, 11:23:35

Titel: HILFE - unbekannte münze
Beitrag von: evangel666 in 20. Oktober 2003, 11:23:35
hallo leute

hab diese münze im wald in ca 30cm tiefe gefunden.
die jahreszahl 1744 ist zu erkennen.
auf der vorderseite ein portrait eines mannes

hoffe ihr könnt was erkennen und mir helfen.
wie soll ich diese münze am besten reinigen????

lg und gut fund eve:sondi:
Titel: rückseite
Beitrag von: evangel666 in 20. Oktober 2003, 11:24:07
Titel:
Beitrag von: evangel666 in 20. Oktober 2003, 11:28:16
Titel:
Beitrag von: evangel666 in 20. Oktober 2003, 11:33:09
Titel:
Beitrag von: Sobbi in 20. Oktober 2003, 16:16:15
Servus,

welche es ist, kann ich dir nicht sagen.
Aber ich würde sie fürs erste mit Natron-Pulver abreiben und dann weitersehen.
Wenn du gleich mit was scharfen rangehst, hast du schnell nur noch eine blanke Scheibe.

Gruß Sobbi
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. Oktober 2003, 19:00:41
Bei dieser Münze ist wirlich nicht mehr viel zu retten. Bei Kupfer habe ich die besten Erfahrungen mit der Messingbürste gemacht.


(http://free.pages.at/ruebezahl/bilder/muenzrein_buerst.jpg)

Zu der Münze kann ich dir auch nichts sagen, außer das ich keine Wertangabe erkennen kann. Vielleicht ein Jeton ?
Titel:
Beitrag von: evangel666 in 21. Oktober 2003, 07:52:47
Titel:
Beitrag von: evangel666 in 21. Oktober 2003, 07:53:43
Titel: Kupfermünze!
Beitrag von: Coinsearcher in 23. Oktober 2003, 12:30:41
Hallo Eve!

Ich gehe davon aus, daß du die Münze in Ö gefunden hast.

Es gab zu dieser Zeit, sofern deine Jahreszahl 1744 stimmt, fast keine Kupfermünzen in Ö und den diversen anderen österr. Staaten.
Obwohl es sehr schwer zu erkennen ist wage ich eine Bestimmung.

Dein "Mann" ist das Abbild der jungen Maria Theresia und auf der anderen Seite müßte "AT USUM BELGII AUSTR 1744" stehen. Diese Kupfermünze würde dann von den Österreichischen Niederlanden stammen und wäre 1 Liard (Oord).

MfG

C.S.

Titel:
Beitrag von: alibaba in 23. Oktober 2003, 12:45:21
Hoi coinsearcher,

hast du da vielleicht einen link, ich würd mir gerne diese münze mal ansehen. bisher fand ich nur die "normalen" kreuzer. vielleicht taucht ja hier mal so ein niederländer auf, obwohl, im sommer sind sie zu hauf da :narr::narr::narr:
grüsse
klaus
Titel: Link zur Münze -leider nicht!
Beitrag von: Coinsearcher in 24. Oktober 2003, 10:44:17
Hi Alibaba!

Ich kann dir keinen Link angeben, da ich diese "versuchte" Bestimmung lt. einem Münzkatalog durchgeführt habe.

Ob ich damit richtig liege, kann uns ja nur der Eve sagen.

MfG

C.S.

Auch bei uns am Campingplatz gibt es im Sommer genug Niederländer. Da könnte mir ruhig einmal einer so eine Münze aus den österr. Niederlanden mitnehmen:-). Mit den Euros hat dies nämlich ganz gut geklappt.
Titel: hurrrraaaa!
Beitrag von: evangel666 in 24. Oktober 2003, 19:41:13
hallo coinsearcher

steht drauf!!!!!!!   FREU

aber wie kommt sie zu mir in den wald??? GGGG:hallo::sondi::hallo:
Titel: Österreichische Niederlanden!
Beitrag von: Coinsearcher in 25. Oktober 2003, 12:37:56
"aber wie kommt sie zu mir in den wald??? ", dies kann ich dir auch nicht sagen:-).

Von 1713 bis 1795 gehörte dieser Teil Europas eben auch zu Österreich. Heute liegt dieses Gebiet zum überwiegenden Teil in Belgien. Also Sondler in Belgien haben diese Münze und auch andere aus dieser Zeit sicher schon häufiger gefunden, als dies in Ö der Fall ist.

Also deine Freude über diesen Fund kann ich gut nachempfinden, da Münzen von den diversen österr. Staaten aus dem 18. Jh. nicht so häufig sind.


MfG

C.S.