brauche unbedingt bei dieser Münze hilfe.
Auf beiden Seiten an den Rändern entlang sind schriftzeichen zu erkennen aber nicht zu identifiizieren,habe diese Münze auf dem gleichen Acker wie den Nemausus gefunden.
:winke:
Ich bezweifle aufgrund der Form und des Randes, dass es sich hier um eine antike Münze handelt. :besorgt:
mfg
Master-Jeffrey
Zitat von: master-jeffrey in 11. Dezember 2012, 20:45:13
:winke:
Ich bezweifle aufgrund der Form und des Randes, dass es sich hier um eine antike Münze handelt. :besorgt:
Ich auch.
Gruß Jörg
Ich denke bei dem Anblick an Zink oder Aluminium und dann käme das Deutscher Reich ins Spiel. Ich meine auch auf dem 2. Bild, so auf 2 Uhr dei Reste eines R zu sehen. Kann Fantasie sein aber schau dir mal die Alu 50iger Deutsches Reich so um 1920 an.
Ev. war die Münze im Feuer.
Gruß
Michael
Ich kenne solche Korrosionserscheinungen von dieser Art Münze:
(Reichs- und Rentenpfennige, 5er, 10 er, usw. aus Alu-Bronze; d.h. 90% Cu und 10 % Alu)
Gruß :winke:
Ihr habt Recht ,ich habe mich durch die Stärke täuschen lassen.
ist eim 10ner deutsches Reich der halb geschmolzen ist.Ist sogar,wenn man genau hinschaut die 10 zu erkennen. Vielen dank.
Bitte Verschieben.