Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Sebi in 02. März 2009, 18:26:32

Titel: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: Sebi in 02. März 2009, 18:26:32
Hallo alle zusammen.
Ich habe eine Münzsammlung auf dem Dachboden gefunden.
Die meisten Münzen (ca. 70) sind 10 DM Sonderprägungen, aber ich habe auch ältere Stücke gefunden.
Ich denke die erste Münze ist ein Maria-Theresien Thaler von 1780 und die zweite ein Siegesthaler von 1971.
Außerdem enthaltet die Münzsammlung ein paar der neuzeitlichen Silbermünzen (Wie zum Beispiel das 3. Foto zeigt).
Vielen Dank im voraus,
Sebi
Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: Sebi in 02. März 2009, 19:40:14
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: Nertomarus in 02. März 2009, 19:40:38
Zeig mal die Rückseite der Münze.
Maria-Thersia-Taler ist richtig.
Höchstwahrscheinlich ist es eine Neuprägung, hat also nur Materialwert.
Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: Markus in 02. März 2009, 21:18:46
Huhu!

Die letzte "Münze" ist ein Kanadischer Maple Leaf - reine Silberanlagenmünze!
http://www.goldseiten.de/content/muenzen/silber.php#mapleleaf

Der Maria-Theresia Thaler wurde auch zu Anlagezwecken nachgeprägt.
http://www.goldseiten.de/content/muenzen/silber-historisch.php#maria

Joa und der Siegestaler wird wohl echt sein - gabs ja zu Haufe die Dinger (Auflage über 1 Mio)

Aber nette Stücke ;-)

Gruß
Markus
Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: platinrubel in 03. März 2009, 10:31:49
Also bei Siegesthaler und Maple Leaf denke ich auch das sie echt sind.
Den Marien-Thaler zu bestimmen dürfte schwieriger sein. der wurde seit 1780 so weiter geprägt, mit der Jahreszahl 1780 und das an unzähligen orten.
Der MTT wurde nicht nur in Wien geprägt, sondern auch in Günzburg an der Donau, in Kremnitz, Mailand, Karlsburg (Siebenbürgen), Rom, Paris und Brüssel, ja sogar in London und Bombay.
Die Münze in Wien prägt Ihn heute noch als Anlage-Münze.

hier gibts jede menge Infos zu dem guten stück. http://www.theresia.name/de/

gruss platin

Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: woodl in 03. März 2009, 12:13:25
http://www.theresia.name/de/

Gruß woodl
Titel: Re: Hilfe bei Silbermünzenbestimmung
Beitrag von: Sebi in 03. März 2009, 17:08:53
Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
Ist ja spitze was ihr für ein historisches Wissen habt.
MFG Sebastian