Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: NoHe4VeN in 14. September 2008, 00:33:11

Titel: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: NoHe4VeN in 14. September 2008, 00:33:11
Hallo,

ich bin noch neu hier und hoffe, das ich nun im richtigen Thread poste  :kopfkratz:

Vieleicht könnt ihr mir helfen, da ich nun seit 2 Tagen das ganze I-Net durchwühle und nix finde.

Größe: ca. 2-3 cm im Durchmesser
Material: silber
Alter: ??? kein Plan, schätze ihn vieleicht sogar noch älter als 1600 ein...

Bilder:
(http://www.weasel-worker.de/Sondel/silberling.JPG)
(http://www.weasel-worker.de/Sondel/silberling2.JPG)

ist an der Kante bereits abgebrochen aus dem Boden geholt worden, das Bruchstück war nicht aufzufinden...
Kann mir jemand sagen, was für einer das ist?
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: platinrubel in 14. September 2008, 09:17:49
 :winke: guten morgen.

da hast du nen schönen viertel placken gefunden vom herzugtum lothringen. die genaue zeit konnte ich noch nicht einordnen. kommt noch nach

gruß thomas
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: platinrubel in 14. September 2008, 10:38:32
Ist von Anton II Herzog von 1508 - 1544 ! Ein sehr schönes Stück trotz dem Makel.
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: tholos in 14. September 2008, 11:56:31
Hi platinrubel,

hast du das Stück in der Literatur gefunden?
Ich habe da noch Probleme mit den Umschriften, vielleicht kannst du mir helfen. Ich vermute einen Charles, bzw. Karl als Regenten. Umschrift wohl: CARO. D. G. LOTH. ... VX. Für: Karl, von Gottes Gnaden Herzog von Lothringen .......(Bar wird vermutlich auch genannt werden). Die Wappen sind von Lothringen und Bar.
Auf der anderen Seite kann ich einen Buchstaben nicht erkennen. MONETA ist klar, das NAN. wird für Nancy stehen.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: tholos in 14. September 2008, 12:09:24
Das müsste die Lösung sein.  :idee:

"MONETA. FACTA. NAN." für "Geld gemacht in Nancy." Nancy ist also die Münzstätte.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: platinrubel in 14. September 2008, 12:34:05
  :nono: ahem ja ich habe eigentlich nur wappenkunde betrieben und auf der rückseite nur "antonian" gelesen statt "MONETA. FACTA. NAN."

na ja aber lothringen war richtig und ein plakken dürfts auch sein.
gruss thomas
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: NoHe4VeN in 14. September 2008, 17:59:53
wow...  :staun:

ich danke euch.... mit den angaben finde ich auch was....
DANKE

:-) :-D
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: Corax in 14. September 2008, 21:26:47
Moin,
könnte diese hier sein:
Denier? C(K)arl III. 1545-1608
Wie groß ist Deine denn genau?

http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?id=50327060&lang=de&curr=EUR

Grüße
Corax :winke:
Titel: Re: Hilfe bei Münzbestimmung...
Beitrag von: mad max in 15. September 2008, 09:38:57
Hallo NoHe4VeN  :winke:

Super Fund :super:
so macht sondeln Freude

gruss

Mad Max