Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Dezumani in 20. März 2010, 12:16:25

Titel: Hilfe bei der Bestimmung
Beitrag von: Dezumani in 20. März 2010, 12:16:25
Habe eine König Victoria gefunden...

aber eine Währungseinheit fehlt...kenne die Münze nicht :heul:
Titel: Re:Hilfe bei der Bestimmung
Beitrag von: platinrubel in 20. März 2010, 13:03:23
das ist ein britischer token/jeton.
material sollte bronze sein.
1837 war das jahr in dem victoria königin von england wurde.
gruss platinrubel
Titel: Re:Hilfe bei der Bestimmung
Beitrag von: ChristophNRW in 20. März 2010, 22:43:42
aus dem Bild unter "to Hanover" werde ich nicht recht schlau, aber 1837 war das Jahr, in dem die Personalunion zwischen England und Hannover endete, weil in Hannover eine weibliche Thronfolge nicht möglich war
Titel: Re:Hilfe bei der Bestimmung
Beitrag von: Steelsky in 22. März 2010, 21:33:33
ich besitze auch einen dieser jetons,
diese sind nicht als Zahlungsmittel gedacht gewesen, sondern sind einfach nur als Spottmünze gedacht.
Es ging darum den Herzog von Cumberland Ernst August II) und dessen "rasche" Abreise aus England zu diffamieren. Wie du schon erkannt hast endete 1837 der direkte Einfluss des Hauses Hannover in GB. Ernst August hat sich recht eifrig um den finanziell lukrativen Titel in Hannover bemüht, da Victoria diesen nicht unmittelbar für sich beanspruchen konnte. Die Vorderseite ist in Anlehnung an damals gängige Gold-Münzen gestaltet in denen St.Georg einen Drachen tötet, bei der Spottmünze zeigt es Ernst August wie er den Kampf vermeidet und "to Hanover" flieht. Auf manchen dieser Jetons steht auch noch
"To Hanover, and a good Riddance" drauf, da man wohl ganz froh war das der unbeliebte Herzog England verließ und nicht etwa einen Kampf um die englische Krone wagte.
Die Münzen wurden wurden mehrere Jarhzehnte lang geprägt, 1837 ist also nicht das Prägedatum. Es gibt sie aber auch mit anderen Jahreszahlen.
Meistens sind die Jetons aus Bronze, einige sind auch mit Silber überzogen. Viel Wert sind sie leider nicht. Nähere Informationen findest du wenn du nach
"Cumberland Jack" suchst.

Gruß, Steelsky
Titel: Re:Hilfe bei der Bestimmung
Beitrag von: ChristophNRW in 22. März 2010, 21:47:20
boah Steelsky,
du hast aber ne Menge Ahnung, Hut ab  :super: :prost: