Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Iggi in 01. Juni 2003, 20:47:51

Titel: Heutige Münzfunde (mit Silber-Rudolf!!!!)
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 20:47:51
Hola

Anbei einige Funde von Heute .....

Sind leider nur 4 Münzen geworden.

Es sind von links oben nach rechts unten....

1. Kaiser Rudolf 1/4 (??) Thaler --> Bitte Bestimmen ich habe leider kaum Literatur über Habsburger Münzen !
2. Coesfeld 8 Pfennig
3. 1 Pfennig Kaiserreich
4. 1 Cent Holland

MfG Iggi
:bandit:
Titel: Rudolf einzeln ......
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 20:51:11
Hier die Silberne natürlich noch im Fundzustand einzeln eingescannt ......

MfG Iggi
:bandit:
Titel: Ernüchterndes Ergebnis
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 21:17:39
Hier ist die Münze gereinigt .....

Leider ist wie ihr seht das Ergebnis ernüchternd und die Münze allenfalls als "Gut" einzustufen.

MfG Iggi
:bandit:
Titel: Trotzdem
Beitrag von: Eldorado in 01. Juni 2003, 21:36:20
Super Fund :prost:

Hätte auch mal so was unter der Sonde

Gruss Eldorado
Titel:
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 21:55:43
@ Eldorado : Keine Sorge sowas findeste auch wohl nochmal !!


Achja ich vergaß .....

Die Münze wurd in Kampen (Isselmeer) geprägt. --> siehe Revers CAMPEN
Also Habsburger Niederlande....

Durchmesser ist ca. 3cm daher denke ich 1/3 Thaler.

Regierungszeit Rudolfs 1576-1612


MfG Iggi
:bandit:

[Bearbeitet am 17-04-2003 von Iggi]
Titel:
Beitrag von: Spurobold in 01. Juni 2003, 22:14:17
@ Iggi:

Wie hasch du den Rudolf gereinigt?

Gruß
Spuro
Titel:
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 22:31:37
@ Spurobold:

Ascorbinsäure (Vit. C) --> danach mit etwas Natron abgerieben.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Spurobold in 01. Juni 2003, 22:51:39
Kriegt man ja beides in der Apotheke, oder?

Gibts die Ascorbinsäure da flüssig oder muss man die sich selber herstellen (ich kenn das Zeug bis jetzt nur als Pulver)

Letzte Frage:
Wieviel kostet das Zeug?

spuro
Titel:
Beitrag von: Iggi in 01. Juni 2003, 23:03:05
So sieht der Coesfelder nach der Reinigung und Konservierung aus ....

Zur Bestimmung :
Stadt Coesfeld
8 Pfennig
1713

Material : Kupfer
Durchmesser : 2,4 cm

MfG Iggi
:bandit:

PS: @Spurobold : Vitamin C. bekommst du in der Apotheker in Pulverform (in der Regel "zur Nahrungsergänzung") kostet etwa zwischen 3-5 €.

Titel:
Beitrag von: Jago in 03. Juni 2003, 00:19:48
Hallo Iggi,

die Münze aus Kampen ist ein 6 Stuiver Stück (Schelling) aus der Regierungszeit des Kaisers Rudolf II (1576-1612).
Kampen war damals Freie Reichsstadt und damit politisch dem Römisch-Deutschen Reich zugehörig und weder Bestandteil der (unabhängigen) Vereinigten Niederlande noch der (habsburgischen) Spanischen Niederlande.

Grüße
Jago
Titel:
Beitrag von: Iggi in 03. Juni 2003, 01:42:09
ThX @ Jago

Ich hab's auch heut' nachmittag auch vom WLM (Westfälischem Landesmuseum)erfahren !:wink3:

MfG Iggi
:bandit: