Moin Suchergemeinde,
heute Nachmittag war ich wieder mit Fiete unterwegs und direkt hinterm Kartoffelroder her. Es hat keine halbe Stunde gedauert und ich hatte das Highlight des Tages in der Hand. :-D. I Mariengroschen Braunschweig-Wolfenbüttel von 1624. Allerdings ist er zur besten Kipper und Wipperzeit gefertigt worden, was wohl die blöden Blasen erklärt :besorgt:.
Aber egal, da ich eine Stunde später noch eine kaputte Pseudo Münzfibel gefunden habe :jump: :jump: :jump:. Morgen gehts da weiter :super:.
Viele Grüße und "Gut Fund"
Matthias
Mensch corpse
bring doch deinen Bruder nicht schon
wieder unter Zugzwang, sonst muss
der wieder tagelang suchen um
ähnliches an die Erdoberfläche zu
befördern.
Gruß an weihen :winke:
Sondenmichel
Ja Ja der Mariengroschen-Mann. Er saugt die Superteile aus dem Boden und ich Dödel zerstöre meine Topfunde :heul:
Heute abend ist wieder treffen der IG Wiehengebirge, mal sehen was die anderen so herausgebracht haben.
Und morgen früh gehts mit dem Ackermann wieder auf den Esch, da werde ich dann mal nachlegen und dich Toppen!!!! :super:
Gruß zurück an Sondenmichel :winke:
wenn ich mit meinem Bruder losstiefel ziehe ich die Highlights! :zwinker:
nach längerer Druststrecke auch mal wieder ein schönes Stück :jump:
Bilder vor und nach der Reinigung (EDTA). Aus welchem der vielen Braunschweigs ist denn der nun ? Für mich ist der GC nicht ganz eindeutig.
Hi Ruebezahl,
schönes Stück.
Laut GC:
Herzogtum
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg
Ernst August
(1679-1698)
1 Mariengroschen 1691
Monogramm EA
HB für den Münzmeister Heinrich Bonhorst, 1675-1711.
Gruß
tholos :super:
Dank an tholos :winke:
Braunschweig-Wolfenbüttel von 1627 als 2 Mariengroschen. Der Schrötling ist etwas "eiförmig" :staun:
Ich mag die Mariengroschen :super:
Ne andere Variante als der von Ruebezahl, bei diesem steht das Datum an einer anderen Stelle.
Oder den, leider etwas verknickt und noch ziemlich verschmutzt. Braunschweig-Lüneburg-Callenberg.
...ich liebe diese kleinen Silberlinge!!! :-D :-D :-D
Corpse, dass ist Salz in die Wunden
deines Bruders.
Weihen, "räche" dich mit Silberdenaren und Fibeln.
Sondenmichel :winke: