.... meine zweite 1950 F
und so schön erhalten mit dieser grauen Patina :glotz:
Gruß :winke:
hab noch ein paar davon. Aber was hat es mit F auf sich?
Damit kenn ich mich nicht aus.
Gruß, Reese
Die Prägestätten der DM
Zeichen Prägezeit* Prägestätte
von bis
A 1990 2001 Staatliche Münze Berlin
D 1948 2001 Bayerisches Hauptmünzamt
F 1948 2001 Staatliche Münze Stuttgart
G 1948 2001 Staatliche Münze Karlsruhe
J 1948 2001 Hamburgische Münze
F steht für Stuttgart
siehe auch hier, der Artikel ist gut gemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark
Die hat doch noch ein guten zustand :-)
Ich hebe mir DM immer auf und tuhe sie in ein Krug,
habe jetz ca. 320 DM gesammelt und werde demn. mal zur Bundeszentralbank vorbei und sie umtauschen :smoke:
Stränden sei dank :D ....
Hi Bülow
Bevor Du die gute alt Währung zur Bank bringst, würde ich mir mal überprüfen, ob da nicht auch ein paar Taler für die Sammler intressand sind.
Bringt bestimmt ein bisschen mehr!!
Gruß
Der Kleine Junge
Hallo zusammen!
1 DM-Stück wurde nur in den Prägeanstalten D, F, G und J geprägt !
Laut "Kleiner Deutscher Münzkatalog" ist das Prägejahr 1954 mit den höchsten Preisen versehen:
D = 320,-€
F = 1000,-€
G = 1600,-€
J = 800,-€
Alle Prägungen aus dem Jahr 1950 werden mit einem Wert von 75,-€ angegeben.
Gruß woodl
Stimmt das wirklich???
Wo kann man denn sowas verkaufen? :staun: :staun: :staun:
Hallo Woodl
Danke für die Auflistung!!
Ich habe nämlich nur eine für Pfennige gehabt.
Ich habe eine DM von 1950 mit Prägeanstallt "J" aber nicht so gut erhalten wie die oben gezeigte.
Hallo Reese
Die DMärker kannste bei EEEBay kaufen, oder in jeder gut sortierten Münzhandlung.
Du kannst Dir aber auch einen Detektor nehmen und im Garten nach solchen Dingern suchen.
Gruß der Kleine Junge
Hallo reese !
Du willst also nicht kaufen, sondern verkaufen !
Dann empfehle ich Dir die "Numismata".
http://www.numismata.de/ (http://www.numismata.de/)
Gruß woodl
Zitat von: woodl in 23. Juni 2011, 19:10:44
Hallo zusammen!
1 DM-Stück wurde nur in den Prägeanstalten D, F, G und J geprägt !
Laut "Kleiner Deutscher Münzkatalog" ist das Prägejahr 1954 mit den höchsten Preisen versehen:
D = 320,-€
F = 1000,-€
G = 1600,-€
J = 800,-€
Alle Prägungen aus dem Jahr 1950 werden mit einem Wert von 75,-€ angegeben.
Gruß woodl
Hi,
genau Katalogpreise :dumdidum: Es werden Preise gezahlt, aber auch nur für Stücke, die nie im Umlauf waren!!!
Also prägefrisch und auch wenn du solch ein Stück hast, bekommst du nie solch einen Preis :nono:
Hallo Tuco !
Das ist bei Münzen nicht anders wie bei aller anderer Sammelei ! Du brauchst immer einen Käufer und einen Verkäufer
die sich auf einen Preis einigen oder auch nicht. Ein gutes Beispiel ist für mich im Fernsehen die Sendung "Kunst & Krempel", hier werden von den Experten Richtwerte genannt die aber nie bindend sind und es dabei nach oben (bestimmter Liebhaber) aber auch nach unten (z.Bsp.geringe Nachfrage in diesem Land) große Abweichungen gibt.
Nun nochmals zu der Münze von Stratocaster zurückzukommen, es könnte einen Sammler geben der genau so eine Münze mit dieser grauen Patina sucht, obwohl im allgemeinen Münzen in dieser Prägezeit mit polierter Platte gefragt sind!
Gruß woodl