Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ruebezahl in 03. Oktober 2004, 08:34:40

Titel: Hammersignal, große Münze und dann
Beitrag von: Ruebezahl in 03. Oktober 2004, 08:34:40
nur ein 10 Centstück (Kupfer) aus Belgien. :heul:
Mit 27mm Durchmesser und 19g dürften das so mit die größten neuzeitlichen Kupfermünzen sein. :irre:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 04. Oktober 2004, 18:44:57
und gestern kam es noch schlimmer. :heul:
Da hat doch einer einen Reichsthaler zerhackt. :wuetend3:
Das war die erste Reaktion.

Beim genaueren hinschauen ist zu erkennen, daß der Schnitt ganz sauber gefeilt wurde. Jetzt macht auch die Kerbe einen Sinn. Ich denke da hat sich einer eine Kimme für seine Flinte "gebastelt"
Wenn`s stimmt, wäre das ein ganz besonderer halbierter Thaler. :jumpb:

Ich habe schon gehört, daß in Bleikugeln Symbole geritzt wurden um die "Trefferchancen" zu erhöhen. Bei der besonderen Kimme würde der Schütze ja dem Alten Fritz "ins Auge" schauen. Ich bin mir über die Symbolik nicht im klaren.  :irre:
Ist das nun gut um die Preußen besser totschießen zu können ? Oder soll der Alte Fritz beim Zielen helfen ?
Was meint ihr ???
Titel:
Beitrag von: kommissarO in 05. Oktober 2004, 09:31:57
:-) Wo lag denn der zerhackte Taler? FELD WALD?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Oktober 2004, 09:40:55
Auf "besonderen" Feldern:

http://free.pages.at/harz_sonde/

:winke:
Titel:
Beitrag von: kommissarO in 13. Oktober 2004, 15:34:54
:stinkefinger2:

Wie konnte ich nur fragen!