Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: DamastBarsch in 27. August 2010, 21:11:17

Titel: Hammer Münze
Beitrag von: DamastBarsch in 27. August 2010, 21:11:17
Der 3er aus Hamm (in Westfalen) hat mich doch sehr gefreut. Hat ja auch schon ein paar Kilometer hinter sich.
Umschrift: Stadt Hamm
Von 1720
RV: III Pfen

:winke:
Titel: Re:Hammer Münze
Beitrag von: eldo6000 in 27. August 2010, 23:48:08
hi DamastBarsch

links unten das sind doch 20 pf, auch nicht schlecht!! sowas muß man erst mal finden. na ja, silbergroschen kannste knicken, wird nur noch getoppt von "sich regen brings segen  :narr:"

mfg
Titel: Re:Hammer Münze
Beitrag von: DamastBarsch in 28. August 2010, 00:10:36
Hi eldo,
weiste was... sind gar keine 20Pf... is nur ne geile Patina auf nem 1PF-Stück das den Blitz schön reflektiert  :-D :zwinker:
Und was die Silbergroschen angeht... da geb ich dir fast recht, ist bei weitem meine häufigste Billon-/Silbermünze. Aber immer noch besser als irgendwelche Unterlegscheiben aus Kupfer.  :prost:

Gruß
Tom
Titel: Re:Hammer Münze
Beitrag von: ChristianH in 28. August 2010, 12:29:21
Zitatist bei weitem meine häufigste Billon-/Silbermünze
Hatte schon alles von 12.Jhdt. bis heute, aber diesen Silbergroschen noch nicht. "Sich regen bringt Segen" hingegen liegt auf all meinen Wegen, um es mal im schlechten Reim zu sagen. 
Titel: Re:Hammer Münze
Beitrag von: fisherman in 28. August 2010, 12:33:58
Die Silbergroschen machen bei mir ca. 50% aller Silber/Billonmünzen aus ;)
Titel: Re:Hammer Münze
Beitrag von: DamastBarsch in 28. August 2010, 14:16:32
Hi Christian!
Das kommt sicher darauf an in welchem Teil Deutschlands man sucht. Denn das gab es damals ja noch gar nicht. Erst nach der Währungsreform nach Gründung des Deutschen Reiches wird man einen bestimmte Münzen flächendeckend finden, z.b. den guten alten Reichspfennig.

Gruß
Tom