Servus,
keine Chance sie zu bestimmen. Ich hab sie in dieser Rubrik eingestellt
da ich sie für etwas älter halte.
ca 18mm; 0,83 Gramm.
Meinen Dank im Voraus an die Experten.
Grüße
Robert :winke:
Vielleicht eine Variante von dieser hier: http://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php5?id=8308
Zitat von: TeSi in 01. September 2015, 17:54:20
Vielleicht eine Variante von dieser hier: http://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php5?id=8308
ja mit Variante könntest Du richtig liegen, das Wappen ist etwas anders.
Dann ist sie aber in der verkehrten Rubrik, bitte verschieben.
Ro :winke:
Servus Robert,
ich denke auch das es eine Variante bayerischer Halbbatzen ist...eine der am häufigsten geprägten Münzen aus dieser Zeit bei uns....soviel ich weis..
ein schönes Münzlein aus der Zeit des dreißig jährigen Krieges .... :winke:
Es variieren nur das Wappenschild oben sowie die Jahreszahl. Ansonsten die gleiche Prägung unter Ferdinand II. bzw.Montfort.
Zitat von: Schwenky in 01. September 2015, 18:46:03
Servus Robert,
ich denke auch das es eine Variante bayerischer Halbbatzen ist...eine der am häufigsten geprägten Münzen aus dieser Zeit bei uns....soviel ich weis..
ein schönes Münzlein aus der Zeit des dreißig jährigen Krieges .... :winke:
danke für die Anwort.
:winke:
Zitat von: TeSi in 01. September 2015, 19:17:56
Es variieren nur das Wappenschild oben sowie die Jahreszahl. Ansonsten die gleiche Prägung unter Ferdinand II. bzw.Montfort.
danke für die genaue Bestimmung.
Grüße :winke: