Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Caveman in 02. September 2005, 22:42:07

Titel: Goldmünze, Erbstück, woher?
Beitrag von: Caveman in 02. September 2005, 22:42:07
Hallo zusammen,
meine Arbeitskollege hat diese Münze von seinem Opa geerbt. Leider weiß er nicht (und ich natürlich auch nicht) woher diese Münze stammt und was sie Wert ist. Material ist Gold und Umschrift lautet:
1915 HVNGAR#BOHEM#GAL LOD#ILL#REX A#A#
andere Seite:
FRANC#IOS#I#D#G#AVSTRIAE IMPERATOR
DM= ca. 18mm
Bin für jede Hilfe Dankbar, auch von meinem Arbeitskollegen.
Gruß Harry  :winke:
Titel: Re: Goldmünze, Erbstück, woher?
Beitrag von: Sax in 02. September 2005, 22:54:51
Hi Caveman
das ist 1 Dukat aus Österreich, diese Münze wurde von 1872-1915 geprägt, 
das Problem ist, dass ab 1915 die Münze weitergeprägt wurde, jedoch immer das Prägedatum 1915 beibehalten wurde. Somit zählen alle 1915 Prägungen als Nachprägungen.
Sind reine Anlagemünzen und werden heute noch geprägt. Somit ist der Wert der Münze = der aktuelle Goldpreis.

Gruß
Sax

Ohne Werbung machen zu wollen, hier mal ein Link :
http://www.mdm.de/shop/action/product?a=531180206&nodeid=1200&productId=13630&prodid=13630
Titel: Re: Goldmünze, Erbstück, woher?
Beitrag von: Caveman in 03. September 2005, 01:48:42
@ sax,
vielen Dank für Deine Erklärung, jetzt weiß er ja was er hat.
Gruß Harry  :prost:
Titel: Re: Goldmünze, Erbstück, woher?
Beitrag von: nepumuk in 05. September 2005, 08:18:26
Hallo!

Nur als Nachtrag, die original Dukaten wurden nur bis 1914 geprägt, die Jahrszahl 1915 wurde von der österreich. Nationalbank verwendet um Original und Nachprägung eindeutig zu unterscheiden. Es handelt sich bei der gezeigten Münze um eine Nachprägung.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk