Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: christian elsass in 22. Juni 2005, 21:35:20

Titel: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: christian elsass in 22. Juni 2005, 21:35:20
Guten tag ihr freuden aus deutschland.Ich komme vom elsass und suche seit einigen monaten mit einem métal détéktor.Ich habe ein munze gefunden in einem wald.Ich denke das sie deutsch ist, ich mochte wissen wie alt sie ist und von welchem ort  deutschland sie komt.Sie ist aus zilber und ist 30mm gross
Grosser danke fur jede identifikation.

PS:verzeihung fur die fehler
Titel: Re: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: Tuco in 22. Juni 2005, 22:04:08
Hi,
ist ein Schreckenberger, auch genannt Engelsgroschen.
Kommt aus Sachsen, eine Gemeinschaftsprägung von Friedrich III. Albrecht und Johann.
Zeitlich, 1486-1500. Münzzeichen müßte Schneeberg oder Zwickau sein.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: tholos in 22. Juni 2005, 23:36:18
@christian elsass: Willkommen im Forum! :prost:

Hi Tuco,

könnte auch Annaberg sein. Auf einer Seite haben wir ein Kleeblatt, auf der anderen einen Halbmond mit Stern. Staxe hat gute Literatur zum Thema. Mal abwarten, was er rausfindet.

Mein Tipp:

Kurfürstentum
Sachsen
Friedrich III. der Weise, Albrecht und Johann
1486-1500
Schreckenberger ohne Jahr
Münzstätte Annaberg(?)
Umschriften:
~ FRIDERICVS. ALBERTVS. IOHANN:
für: Friedrich (III. der Weise), Albrecht, Johann.
~ GROSSVS: NOVVS: DVCVM: SAXONI.
für: Neuer Groschen der Herzöge von Sachsen.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: Hase in 23. Juni 2005, 07:16:41
Münzzeichen aus aller Welt gibt mir für beide Zeichen (Kleeblatt und Halbmond mit Stern) die (beinahe)Gewißheit, dass wir es mit Annaberg als Münzstätte zu tun haben müssen. Kleeblatt: Annaberg,unbek. Münzmeister 1491-1525; Halbmond mit Stern: Annaberg:MM Heinrich Stern 1499-1511 ( :platt:allerdings auch Münzstätte Schneeberg, MM Andreas Funcke 1499-1522....).

Quelle: Münzzeichen aus aller Welt, Jindrich Marco,ISBN: 3-7684-1277-6, Verlag Werner Dausien
Titel: Re: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: Tuco in 23. Juni 2005, 20:39:44
Hi Leute,
gehen wir mal von dem Zeitraum, 1498-1500 aus. In dieser Zeit müßte die Münze ja geprägt worden sein.
Schreckenberger gibts seit 1498 und diese Gemeinschaftsprägung gabs nur bis 1500.
Schneeberg prägte diese Münze 1498-1499, mit Münzzeichen Kleeblatt.
Auch Annaberg prägte zu diesem Zeitpunkt die Münze, Münzzeichen Halbmond/Stern.
Sehen hier also zwei Zeichen von verschiedenen Münzstätten, oder?  :staun:
@tholos, hast recht warten wir mal auf Staxe.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: gelt stuck aus zilber
Beitrag von: nobody in 23. Juni 2005, 22:22:56
Hi,
von dieser Münze gibt es einige Versionen
Kleeblatt - Kleeblatt
Kleeblatt - :Kleeblatt (Doppelpunkt)
Kleeblatt - Halbmondstern
:  - Kleeblatt
Halbmondstern - Kleeblatt
:Halbmondstern - Kleeblatt
Halbmondstern - Halbmondstern 
Halbmondstern - :Halbmondstern
:Halbmondstern - Stern
Das ganze teilweise mit und ohne Jahreszahl über dem Wappen
Außerdem wir Johannes teilweise ausgeschrieben oder wie hier
Johann abgekürzt

Was passendes zu dieser Münze habe ich aber leider nicht gefunden.
Also
:Halbmondstern - Kleeblatt ; ohne Jahreszahl ; Johann
Zeit müßte aber wie Tuco schreibt 1498-1500 sein

nobody
Titel: Re: gelt stuck aus silber
Beitrag von: christian elsass in 26. Juni 2005, 22:39:11
Vielen dank fur diese identifikation.Eine engelgroschen!!!!! hatte nicht gedacht das diese munze so alt ist :cool1: Ihr forum ist super :super:
Noch ein mal vielen dank TUCO/THOLOS/MOPTON/NOBODY un bis bald tchuss :winke: :winke: :winke:

PS:Wenn ich helfen kann mit franzosichen munzen wurde ich es machen mit vergnugen :-)