Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ruebezahl in 05. Februar 2006, 11:33:22

Titel: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Februar 2006, 11:33:22
aus der "Schatzkiste" meiner Kindheit.  :frech:

Diese Münzen habe ich mal in den siebziger Jahren geschenkt bekommen. Ich möchte mal wissen, wie viele solcher ,,Schatzkisten" noch in den deutschen Haushalten schlummern.
Hoffentlich lenkt dieser Beitrag mal etwas von dem tief gefrorenen Boden ab, der uns allen aufs Gemüht drückt.  :winke:
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Februar 2006, 11:35:22
Aus dem gleichen Fundus stammt diese Nachprägung aus Alu von 1971.
Kann jemand die Münze bestimmen?
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: El Grabius in 05. Februar 2006, 11:49:30
Hallo Rübezahl,
dürfte die Nachprägung vom ersten Meißner Groschen sein

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=63715&AucID=50&Lot=4300

Viele Grüße

El Grabius :winke:
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Februar 2006, 12:02:56
Danke El Grabius für die Bestimmung  :winke:

Den müßte man im Original haben  :zwinker:
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: El Grabius in 05. Februar 2006, 12:10:18
übrigens ist das Münzlot nicht von schlechten Eltern :super: Grad den Bayern-Otto, Sachsen-Georg (nehme mal an 5er? -welche Jahrgänge?) sowie das Schiller-Stück würde ich auch gerne mal geschenkt bekommen :zwinker:

Gruß El Grabius
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Februar 2006, 12:42:37
Zitat von: El Grabius in 05. Februar 2006, 12:10:18
Grad den Bayern-Otto, Sachsen-Georg (nehme mal an 5er?)

Ja, 5 RM

Zitat von: El Grabius in 05. Februar 2006, 12:10:18
-welche Jahrgänge?

Otto 1903
Georg 1904 (war übrigens auch der Arbeitgeber von meinem Opa  :zwinker:)
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: baldur in 05. Februar 2006, 14:16:06
Hallo!

Ich will das Geschenk jetzt nicht schlecht machen, sowas nimmt man selbstverständlich immer gerne, aber ich habe hier ein paar Einwände:

Erstmal RM=Reichsmark gab es erst seit 1929, vorher einfach nur MARK, dieser Fehler wird hier und in anderen Foren dauernd gemacht.

Zweitens was heist "nicht von schlechten Eltern"? Selbst als Fünfer ist der Bayer und der Sachse doch nichts besonders ausser Massenware. Kommt jetzt nicht mit irgendwelchen dubiosen Wertangaben aus Katalogen, schaut euch lieber die realen VK-Preise dafür an.
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Michael in 05. Februar 2006, 20:39:13
 :winke: Andi

Wie gehts denn so? Ist das nicht ein Trauerspiel was zur Zeit in den Foren läuft :heul:

Gruss Michael
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: baldur in 07. Februar 2006, 07:31:18
Zitat von: Michael in 05. Februar 2006, 20:39:13
:winke: Andi

Wie gehts denn so? Ist das nicht ein Trauerspiel was zur Zeit in den Foren läuft :heul:

Gruss Michael

Hallo Michael,

ja da hast du recht! Die alten Zeiten werden nicht mehr wieder kommen...
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 07. Februar 2006, 07:58:47
Zitat von: baldur in 07. Februar 2006, 07:31:18
ja da hast du recht! Die alten Zeiten werden nicht mehr wieder kommen...

Richtig, aber waren denn die "alten Zeiten" wirklich so "gut".
Über die Vergangenheit legt sich immer ein Schleier des ,,teilweise Vergessens". Und unser Gehirn spielt uns dabei auch noch den Streich, dass ,,Negatives" besonders schnell ,,verschwindet".

Und wieder ein Beitrag, der ,,abgleitet"  :zwinker:
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: stratocaster in 07. Februar 2006, 20:07:36
Zitat von: baldur in 05. Februar 2006, 14:16:06
Zweitens was heist "nicht von schlechten Eltern"? Selbst als Fünfer ist der Bayer und der Sachse doch nichts besonders ausser Massenware. Kommt jetzt nicht mit irgendwelchen dubiosen Wertangaben aus Katalogen, schaut euch lieber die realen VK-Preise dafür an.


Ja, ja, der Beitrag gleitet ab, da hast Du recht, Rübe  :heul:
Aber Arroganz (siehe Zitat) ist natürlich auch sehr erfrischend und belebt den Geist  :narr: :platt: :narr:
Ich glaube, ich bin auch nur Massenware :irre:

1 ppm = 1 Preusse in München
1 ppb = 1 Deutscher in China

Gute Nacht  :gn :hacker: :gn
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: baldur in 08. Februar 2006, 07:21:57
@stratocaster: Wäre dir eine lapidare Laudatio lieber gewesen? Wird es einem jetzt schon als Arroganz ausgelegt wenn man keine stupide "...Super Fund... ; Toll ; Möchte ich auch gerne haben..." Antwort gibt, sondern auf häufig gemachte Fehler hinweist? Dann ist der Sinn und Zweck eines Fundforums verfehlt.

Übrigens habe auch ich einen Fehler in meiner Aussage, die Reichsmark wurde bereits offiziell am 30. August 1924 als Ersatz für die provisorische Rentenmark eingeführt und nicht erst 1929. Kleiner Vertipper im Eifer des Gefechts  :irre:
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: Ruebezahl in 08. Februar 2006, 09:36:59
Zitat von: baldur in 08. Februar 2006, 07:21:57
Wird es einem jetzt schon als Arroganz ausgelegt wenn man keine stupide "...Super Fund... ; Toll ; Möchte ich auch gerne haben..." Antwort gibt

Hallo baldur,
du triffst den Nagel auf den Kopf. Mich persönlich interessiert der Wert der Münzen überhaupt nicht. Es ist vielmehr die Erinnerung an eine ,,liebenswerte Person" die mir vor vielen Jahren die Stücke geschenkt hat.

Zitat von: baldur in 08. Februar 2006, 07:21:57
sondern auf häufig gemachte Fehler hinweist? Dann ist der Sinn und Zweck eines Fundforums verfehlt.

Auch dazu meine volle Zustimmung.  :super: Es gibt eh viel zu viele Fehlinterpretationen im Forum. Da ist jede Berichtigung ,,Gold wert" !
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: stratocaster in 08. Februar 2006, 12:11:07
Zitat von: baldur in 08. Februar 2006, 07:21:57
@stratocaster: Wäre dir eine lapidare Laudatio lieber gewesen? Wird es einem jetzt schon als Arroganz ausgelegt wenn man keine stupide "...Super Fund... ; Toll ; Möchte ich auch gerne haben..." Antwort gibt, sondern auf häufig gemachte Fehler hinweist? Dann ist der Sinn und Zweck eines Fundforums verfehlt.

Ich meine ja nur, dass der Ton die Musik macht.  :engel:
El Grabius freut sich halt über die Münzen.
Und ich freue mich auch, wenn ich was finde, und umso mehr
wenn es z.B. eine Silbermünze aus dem 19 JH ist.
Was dem einen sein Fundstück ist halt dem anderen seine Massenware,
kommt immer auf den persönlichen Standpunkt an.
Das hat nichts mit Lobhudelei und mangelnder Kritikfähigkeit zu tun.
Gruß  :hacker: :winke:

Nach etwas Nachdenken möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Diejenigen , die täglich Lappenbeile und Bügelfibeln finden,
mögen doch bitte denjenigen, die sich über Münzen aus dem 19 JH oder 20 JH freuen,
etwas Respekt und Großzügigkeit entgegenbringen.
Dass die Reichsmark in Mark verbessert werden, ist doch völlig o.k.
Titel: Re: Funde von heute
Beitrag von: El Grabius in 08. Februar 2006, 14:27:15
@ baldur  :super:
Hochachtung:
man muß schon tolle Sachen haben wenn man sich über zwei Kaiserreichfünfer, einem Schiller und die Silbernen nicht mehr freuen kann - noch wenn dazu ein persönlicher Bezug vorhanden ist. Ich kanns nach mehr als 20 Jahren immer noch !? Grad weil man die 5er sooo oft :besorgt: findet (oder geschenkt) bekommt.

Bei manchen ist es vielleicht auch keine Phrase sondern ....... einfach Taktgefühl !

Soll es noch geben .... 

Zum Wert habe ich bewußt keine Stellungnahme abgegeben.

@ stratocaster
schön dass es noch ähnlich Denkende gibt, welche sich noch über eine Kleinmünze oder Knopf freuen können.

Denke mal der "Winterkoller" macht viel aus. Will nun auch nicht weiter vom Thema abschweifen. Für diejenigen welche es Mist ist bleibt es Mist für die anderen ein schönes Lot.

Gruß an alle  :winke: