hallo, funde vom sommer,bestimmt hab ich die nicht, hab auch nur die besten rausgesucht.probiere nun das erste mal mit foto.hoffe dass es klappt.
karin
:-D
Na da sind doch wenigstens ein paar silberne dabei. Tja ich hole nur jede Menge Kupfer aus der Erde!:platt:
da bist du ja endlich wieder.leider sind alle mails weg,da pc neu eingerichtet wurde.in u... alles gut gelaufen.bestimmt.
schön,die mitarbeit,wünsch ich mir auch!!!!!!!!!hab mal nachgelesen,dein ort-
da liegen doch bestimmt auch -silberlinge.
meine sind alle von einem feld.will nochmal mit verstärkung drauf.
gruß und gut fund -karin-b.:hallo:
:winke:
Aha Silberlinge! Naja innerhalb von 2 Jahren habe ich zwei Silberlinge. Ist das VIEL? Aber mit Kupfermünzen kann ich mich totschlagen:aetsche: , vielleicht habe ich aber auch den Detektor falsch eingestellt.:-(
Spaß macht das Sondengehen trotzdem und der Bauer in meiner Gegend der erlaubt es auch wenn ich Ihm im Gegenzug alte Hufeisen gebe. Kann er natürlich gern haben!
ZitatOriginally posted by kommissarO
Aha Silberlinge! Naja innerhalb von 2 Jahren habe ich zwei Silberlinge. Ist das VIEL? Aber mit Kupfermünzen kann ich mich totschlagen:aetsche: , vielleicht habe ich aber auch den Detektor falsch eingestellt.
Kleine Silbermünzen haben ein wesentlich schlechteres Signal als die Kupfernen. Also das mit deiner Einstellung würde ich noch mal überprüfen.
Es sein denn, du findest in der Hauptsache Münzen Weimarer-R. und später. Da gab es nämlich keine silberne Kleinmünzen mehr.
Aber wo wir gerade dabei sind, interessiert mich mal wie bei euch das Verhältnis Silber/Billon und Kupfermünzen ist.
Ich muss für eine "silberhaltige" 5 bis 6 kupferne aufsammeln.
ZitatOriginally posted by Ruebezahl
Aber wo wir gerade dabei sind, interessiert mich mal wie bei euch das Verhältnis Silber/Billon und Kupfermünzen ist.
Ich muss für eine "silberhaltige" 5 bis 6 kupferne aufsammeln.
Bei mir ist´s wie bei einem alten MOFA.
Unter 1:25 läuft da nix! :heul:
Gruß Daniel :hallo:
:narr:
Bei mir ist das Verhältniss wie bei meinem MZ Motorrad der Sprit, 1:50!
Finde auf dem Acker so 60 % ab 1870, 35 % 1800-1869 und wenn überhaupt 1-5 & davor!
Kleine Silberlinge habe ich noch gar keine gefunden,von insgesammt zwei die ich seit 2 Jahren gefunden habe ist der eine, eine Mark von 1927 und der andere ein Thaler von 1630.