Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Iggi in 20. April 2003, 13:04:55

Titel: Frühes Kupfergeld der Stadt Coesfeld
Beitrag von: Iggi in 20. April 2003, 13:04:55
Hi

hier ein frühes Kupferstück der Westfälischen Stadt Coesfeld.
Es ist :

4 Pfennig
Stadt Coesfeld 1609


MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. April 2003, 19:28:19
ne arme Ecke muß das gewesen sein. :-D
bei mir waren die 4 Pfennige wenigstens aus Billon. :-)
Titel:
Beitrag von: Iggi in 20. April 2003, 20:15:07
Hör auf herumzupöbeln !!:-)
Ich weiß es doch selbst , das liegt aber schlicht daran das ihr bei euch in der Nähe Silbervorkommen habt; während hier in Westfalen das Silber immer teuer eingekauft werden musste .....

MfG Iggi
:bandit:

[Bearbeitet am 17-04-2003 von Iggi]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 21. April 2003, 07:42:30
@Iggi,
ich finde diese Stadtprägungen wirklich höchst interessant, :prost: und bin auch froh, daß gerade in unsere Ecke durch die Kleinstaaterei und die vielen freien Städte, so eine große Vielfalt an diesen Prägungen zu finden ist.  :winke:
Titel: Kontakt
Beitrag von: monarch in 09. September 2003, 21:52:09
Hallo Iggi
das Thema Sondensuche  interessiert mich sehr,
bin aus Münster und würde mir das gerne mal ansehen. wo wohnst du?
meine email ist:
stefanbms@freenet.de

MfG stefan
Titel: Wappen von Coesfeld
Beitrag von: coinwate in 09. September 2003, 23:57:48
Hi, Mal ne Frage, keine Klage,

Das Wappen, ist das ein Pferdekopf mit Hut?:engel::teufel:

coinwate:hacker::jumpb::hacker:
Titel:
Beitrag von: Iggi in 10. September 2003, 00:36:05
Hi Coinwate

Das ist ein Ochsenkopf !!!!

MfG Iggi
:bandit:

[Bearbeitet am 17-04-2003 von Iggi]
Titel: Ochsenkopf
Beitrag von: coinwate in 10. September 2003, 01:04:45
Danke Iggi,du arbeitest noch nach Mitternacht!

Weshalb ein Ochs?

Und der Hut, was bedeutet er, zu viel in der Sonn gestanden?

:cop:

@ Bert,
Selbst die 1 Pfennigmuenzen dm 11 mm waren aus Silber, gabs aber nur 2 Jahre. Und was passierte dass man in 1772 umsatteln musste?

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 9-9-2003 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: Iggi in 10. September 2003, 09:54:39
ZitatOrginal gepostet von coinwate
Danke Iggi,du arbeitest noch nach Mitternacht!

Weshalb ein Ochs?

Und der Hut, was bedeutet er, zu viel in der Sonn gestanden?

Hola Coinwate !

Das ist kein Hut was er da auf hat ich glaub' das sollen die Hörner des Tieres darstellen.
Coesfeld hat deswegen einen Ochsenkopf ausgewählt weil es zum einen ein Symbol der Stärke ist (stark wie ein Ochse) und zum anderen weil es hier mit der Gegend zu tun hat. (Rinderzucht)

MfG Iggi
:bandit:
Titel: Hut und weshalb Kupfer in Sachsen
Beitrag von: coinwate in 10. September 2003, 18:56:37
@ Iggi,

Denke doch dass der Ochs einen Hut traegt, weite Krempe kann man sehen:besserwiss:

@Ruebezahl,

In 1763 am Ende des 7-jaehrigen Krieges starben zwei Kurfuersten:koenig::koenig:, Friedrich August II und sein Sohn F C I.

Als man den 13-jaehrigen Enkel:aetsche:Friedrich August III
auf den Thron hob, war  Graf von Bruehl:koenig::koenig:, die wirkliche Macht hintem dem faulen Prinz FA II, auch tot.

Nach einer Vormundschaft:wink3: bis 1768 gaben die accountants:besserwiss::besserwiss::besserwiss:ihm das Fazit des Krieges: 90 000 Mann verloren und 100 Millionen Thaler:baller2::baller2:

Die Muenzen ruiniert und der Handel in Scherben:irre: liessen keine Alternative als auf Kupfergeld:nono::nono: zu wechseln.:heul::heul:

Sachsen war wohl eines der letzten Laender die Silberpfennige praegten, wenn auch sehr kleine:-(:-(

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 10-9-2003 von coinwate]

[Bearbeitet am 10-9-2003 von coinwate]

[Bearbeitet am 10-9-2003 von coinwate]
Titel: Coesfeld seit 1197
Beitrag von: coinwate in 10. September 2003, 21:27:51
Hola Iggi:bandit:

Interessant. Ich war gerade mal bei www.coesfeld.de und lernte vieles.:besserwiss:

Auch dass es eine Kuh ist, denn coe oder koe heisst Kuh auf hollaendisch. Das haette ich sofort verstehen sollen.

Auch bei "Erfolg muss ein Gesicht haben" zeigte man zwei Kuehe aufm Moped, die eine mit Chef- oder Baeckermuetze.

Also doch ein Hut.:cop::-)

coinwate (wann kommen die anderen smileys?):wuetend3::jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 10-9-2003 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 10. September 2003, 22:34:59
ZitatOrginal gepostet von coinwate
Die Muenzen ruiniert und der Handel in Scherben:irre: liessen keine Alternative als auf Kupfergeld:nono::nono: zu wechseln.:heul::heul:
Sachsen war wohl eines der letzten Laender die Silberpfennige praegten, wenn auch sehr kleine

Also im Braunschweigischen waren die 4-Pfennigstücke durchgehend bis 1823 silberhaltig (Billon). Das hat mich ja bei der Coesfelde Stadtmünze so gewundert.
Vielleicht lag es ja wirklich an den reichen Silbervorkommen im Harz. :cool1:
Titel:
Beitrag von: coinwate in 10. September 2003, 23:54:55
ZitatOrginal gepostet von Ruebezahl
ZitatOrginal gepostet von coinwate
Die Muenzen ruiniert und der Handel in Scherben:irre: liessen keine Alternative als auf Kupfergeld:nono::nono: zu wechseln.:heul::heul:
Sachsen war wohl eines der letzten Laender die Silberpfennige praegten, wenn auch sehr kleine

Also im Braunschweigischen waren die 4-Pfennigstücke durchgehend bis 1823 silberhaltig (Billon). Das hat mich ja bei der Coesfelde Stadtmünze so gewundert.
Vielleicht lag es ja wirklich an den reichen Silbervorkommen im Harz. :cool1:

Ja wers sich leisten konnte, gab sein Silber aus. In Sachsen waren die 3 Pfennigstuecke seit 1797 Kupfer. 4er hatten sie nicht und die 1/48 Thaler (ist das ein Vierer?) waren Silber (mit Anfuehrungszeichen) bis 1806:hallo:

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 10-9-2003 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: Weihen in 11. September 2003, 09:40:32
Hallo Coinwate,

zum Thema Coesfeld muß ich dich doch mal auf einen meiner Beiträge bei Heimdall aufmerksam machen. Guckste hier: http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewtopic.php?t=17808&highlight=

Gruß Stephan
Titel:
Beitrag von: coinwate in 11. September 2003, 14:40:10
Danke, Weihen, fuer das schoene Bild eines Rinds und die weitere info die dort stand.  

Leider konnte ich den Kopf nicht nach hier "importieren", alles ging bis auf das Wappen.

Ich wundere mich nun weshalb Coesfeld das Wappen verheimlichen wollte.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
Titel:
Beitrag von: Weihen in 11. September 2003, 15:20:33
Dann Kopier ich das bild mal hierher...