Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Pantherchamäleon in 21. September 2008, 16:32:15

Titel: Frecher Franzose
Beitrag von: Pantherchamäleon in 21. September 2008, 16:32:15
Hallo Freunde des klimpernden Geldes!

Diese Münze (?) konnte ich heute vom Acker retten! Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Vorderseite - Wort links, Liberté; Wort rechts, Egalite; Buchstaben unten AA; zu sehen: Wage, Kranz und Mütze; Mitte: 1.S.

Rückseite - Schrift: Republique Francaise. L´an II ; zu sehen: Auge mit Sonnenstrahlen darunter eine Tafel mit Schrift (nicht zu entziffern); links, Weinrebe; rechts, Pflanze? Blume?

Wer kann helfen?

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon 
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: Sax in 21. September 2008, 17:01:10
Hi,
ist  1 Sou von 1793 nach dem 2. Republikanischer Kalender  L'an 2
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: Pantherchamäleon in 21. September 2008, 17:04:25
Danke Sax!  :super:

:ildf:

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: Corax in 21. September 2008, 17:28:07
Hi,
aufgrund der Größe (ca. 25mm) müßte es 1/2 Sou bzw. Sol sein - Das 1 Sol-Stück ist ca. 30mm groß.
AA steht für Metz.

Grüße
Corax :winke:
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: mc.leahcim in 21. September 2008, 17:34:54
Hallo Pantherchamäleon,
Die Münze ist ja sehr gut erhalten. Bei mir erkennt man auf jüngeren Münzen nichts mehr. Dazu noch so ein geschichtsträchtiges Münzlein. Geprägt nach der Revulution mit dem "Slogan" liberte egalite fraternite =Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Ein Slogan der heute wieder ein wenig in Bedeutung gekommen ist. Etwas was man sich heute in Anbetracht der vielen Heuschrecken wieder wünscht. Zumindestens im übertragenem Sinn.
Ein sehr schöner Fund und lobpreise die Erde die dir solch gut erhaltene Münzen erhält.  :amen:
Ich würde aus Dankbarkeit ein paar Cent verbuddeln.  :narr:

Gruß

Michael
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: Pantherchamäleon in 21. September 2008, 19:43:22
@ Corax: Danke für den Hinweis des Münzprägeorts! Ich habe den Durchmesser der Münze noch einmal genau gemessen, er beträgt 28mm.

@ Michael: Leider sind alle anderen Münze aus diesem Acker völlig hinüber. Die schöne Münze von oben ist der erste Fund in diesem guten Zustand. Die Münze stammt von meinem "Kloppe-Acker" (siehe auch: Fundkomplexe). Hier ging wohl damals richtig die Post ab!

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
Titel: Re: Frecher Franzose
Beitrag von: Corax in 21. September 2008, 20:22:54
Zitat von: Pantherchamäleon in 21. September 2008, 19:43:22
@ Corax: Danke für den Hinweis des Münzprägeorts! Ich habe den Durchmesser der Münze noch einmal genau gemessen, er beträgt 28mm.


Da hat mich Dein Bild doch etwas getäuscht, ist dann doch ein Sol, habe im World Coins nocheinmal nachgemessen - 1 Sol = 28-29mm  :winke: