Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Thomas in 25. Juli 2005, 22:56:40

Titel: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Thomas in 25. Juli 2005, 22:56:40
Hallo,

Brauch mal euren Rat.
Hab hier 2 Münzen aus meiner Sammlung:
Einmal "1 Soldo 1769 (Grafschaft Goerz)" und der zweite "Mezzo Soldo 1772". Gehören die nicht zur gleichen Grafschaft, denn sie haben ein unterschiedliches Wappen!?
Ich hoffe mir kann jemand helfen  :cool1:

Gruß Tom
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Thomas in 25. Juli 2005, 22:58:30
RS
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Thomas in 25. Juli 2005, 22:58:55
Und hier der "Mezzo Soldo"
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Thomas in 25. Juli 2005, 22:59:19
RS
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Hase in 25. Juli 2005, 23:50:37
Eine Antwort hab ich noch nicht, aber drei schöne Exemplare gefunden letztes Jahr im Mittelmeerraum....
(http://www.tesoroclubnord.de/forum/files/soldor_ck.jpg)
(http://www.tesoroclubnord.de/forum/files/soldovor.jpg)
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Hase in 25. Juli 2005, 23:54:12
Der Mezzo Soldo ist nicht aus Goerz, sondern aus Mailand aber beide unter Maria Theresia. Sollte aber 1777 sein.
Mailand: 12 Pfennig ML (Denari)=1Schilling Ml (Soldo)
Auf dem Wappen sollte links ein Adler sein, rechts eine Schlange (Drache?), einen Menschen verspeisend...

Grüße, Frank

Quelle Großer dt. Münzkatalog 18.JH, Battenberg 2002
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: tholos in 26. Juli 2005, 00:06:44
Hallo zusammen,

genau eine Münze aus Mailand. Möglich wären die Prägejahre 1776, 1777, 1779.

Herzogtum
Mailand
Maria Theresia
(1740-1780, als römische Kaiserin ab 1745)
1/2 Soldo 1776/1777/1779

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Frage zu "Soldo"
Beitrag von: Thomas in 26. Juli 2005, 15:01:37
Danke für eure Hilfe  :prost:

Gruß Tom