Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Metteltimehunter in 24. Oktober 2004, 21:17:17

Titel: Fälschung ?
Beitrag von: Metteltimehunter in 24. Oktober 2004, 21:17:17
Hallo habe heute doch noch Glück gehabt aber leider ist es wohl eine Zeitgenössiche Fälschung der Durchmesser ist
20 mm auf den tieferen Stellen der Münze ist noch Silber zu sehen . Als Datum glaube ich 1696 zu erkennen im German -Coins kann ich sie nicht finden , könnte es ein Holländer sein ?
Bin gespannt auf eure Meinunug .

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Jamiemaus in 25. Oktober 2004, 19:22:25
Hallo,

tippe auf die holländische Provinz Fiesland, anfang bis mitte 17. Jahrunderts.
Titel:
Beitrag von: Iggi in 29. Oktober 2004, 13:33:19
Hallo

Ist 1 Stüber aus den Niederlanden !
Du musst versuchen die Umschrift zu lesen dann kann man noch versuchen die Provinz zu bestimmen ....
Die Erhaltung könnte auch daher so schlecht sein weil sie aus geringwertigem Silber (Bilon) geprägt wurde !!

MfG Iggi
Titel:
Beitrag von: Metteltimehunter in 29. Oktober 2004, 15:38:16
Hallo danke ihr beiden also Holland 1 Stüber
Ist das rechts neben den Pfeilspitzen nicht die zweite Hälfte des Datums ? 96
Wenn diese Münze aus Bilon ist wiso bleibt sie dann auf den Erhabenen Stellen trotz abreiben mit Natron so Kupferfarben ?

Das ist alles was ich lesen kann ist auch möglich das nicht alle Buchstaben stimmen aber vieleicht sagt das ja jemanden was .
Gewicht ist cir.1.2 g

________GINA:BAST:LB_______
________AN:BO___T:BUISAB

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Oktober 2004, 16:57:51
http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/w/pw030.html

vielleicht so was ?
Titel: link
Beitrag von: Metteltimehunter in 29. Oktober 2004, 17:05:35
:winke:@Ruebezahl danke für den link aber wieso bekomme ich da keine Bilder ?

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Jamiemaus in 07. November 2004, 20:33:55
Hi,

schau mal hier:
http://www.bodenfundforum.de/album_showpage.php?pic_id=69
Titel:
Beitrag von: coinwate in 11. November 2004, 05:18:44
Hi,

Ich denke es ist eine Nachahmung einer spanischen Muenze, man sieht genau auf der rechten Seite das Joch und Pfeilenbuendel wie sie auf einem Teilstueck der aeltesten Pieces of Eight von Ferdinand und Isbella vorkommen.

Die andere Seite ist schwer zu erkennen.

Im Ganzen denke ich es ist ein Rechenpfennig. Keine Muenze. Sorry.

coinwate:belehr::belehr::belehr: