Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: JD in 17. Mai 2010, 07:55:40

Titel: Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 17. Mai 2010, 07:55:40
Meine erste Silbermünze? Fundort Franken. Auf einem Feld!
Durchmesser 28 mm. Was kann es sein?
Ich glaube auf dem besseren bild eine 5 zu erkennen. Haben alte silbermünzen zahlen vorne drauf?
Hinten sehe ich einen Adler, oder werd ich schon wahnsinnig?
Es sollte mal einer eine allgemeine anleitung zur reinigung reinstellen, damit ich mir keine Bücher kaufen muss!
Also klar gegliedert in Kupfer, Silber, Bronze, Zinn, Gold, und was es sonst noch für Materialien gibt.
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 17. Mai 2010, 07:57:56
Rückseite
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 17. Mai 2010, 07:59:11
Vorderseite
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Sondenmichel in 17. Mai 2010, 08:30:56
Glaube nicht an eine 5. Dürfte eher zufällig entstanden sein.

Sondenmichel
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: chabbs in 17. Mai 2010, 09:11:51
5 Pfennig, 3 Reich...Zink...kein Silber.
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Grafschaft Mark in 17. Mai 2010, 09:31:04
Definitiv ein schrottiger Reichszinker!!!
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Imperator in 17. Mai 2010, 10:33:44
Silber sieht anders aus. Beim nächsten Fund hast Du vielleicht mehr Glück.
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 17. Mai 2010, 18:26:59
Danke! Wieder ein Traum zerstört... Schade.
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Rasta in 17. Mai 2010, 22:38:36
Also ich sehe auch verschwommen ein Adler auf er Rückseite

Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Grafschaft Mark in 18. Mai 2010, 07:01:14
Zitat von: Rasta in 17. Mai 2010, 22:38:36
Also ich sehe auch verschwommen ein Adler auf er Rückseite



Was für eine Reichsmünze nicht ungewöhnlich wäre!!!

http://www.muenzauktion.com/krogoll/item.php5?id=7784&ref=froogle
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: chabbs in 18. Mai 2010, 08:53:27
Zitat von: Grafschaft Mark in 18. Mai 2010, 07:01:14
Zitat von: Rasta in 17. Mai 2010, 22:38:36
Also ich sehe auch verschwommen ein Adler auf er Rückseite



Was für eine Reichsmünze nicht ungewöhnlich wäre!!!

http://www.muenzauktion.com/krogoll/item.php5?id=7784&ref=froogle

:narr: :narr: :narr:
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Zollhund in 18. Mai 2010, 12:16:36
@JD

Der Traum erfüllt sich schon schnell genug. Welchen Detektor benutzt du? Hat dieser einen Diskriminator?

Silber hält sich Jahrtausende erstaunlich gut im Boden, es läuft nur an. Meinen ersten Denar hätte ich auch nicht erkannt, wenn ich ihn nicht vorsichtig mit Natron abgerieben hätte.

Wenn Münzen abgenudelt aussehen wie deine, handelt es sich meistens um Zink oder Alu.

Dran bleiben, die erste silberne kommt bestimmt  :zwinker:
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 24. Mai 2010, 13:41:59
Dieser Kreuzer ist aber silber!
Hast recht, sch3!§§ aufs eisen!
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: JD in 24. Mai 2010, 13:56:29
Im tal nebst 5 scheibenknöpfen am hang verteilt gefunden.
Passen zeitlich zusammen. Soll man das melden? BAYERN, wohlgemerkt.
Werde mal zum Museum gehen, ganz unverbindlich.
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Mgrafzahn in 24. Mai 2010, 14:15:20
Nicht so ganz richtig. Der ist aus Billon 
Titel: Re:Erste silber?, leider verwittert!
Beitrag von: Markgraf in 24. Mai 2010, 14:17:05
Hi.
Nein, solche neuzeitlichen Funde brauchst  Du nicht melden.