Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: DMarkcollector in 18. April 2002, 21:59:09

Titel: Endlich mal (Dt. Reich, 1 Pfennig 20. Jh.)
Beitrag von: DMarkcollector in 18. April 2002, 21:59:09
Hi Jungs
Ich habe endlich mal wieder eine gefunden:-D
Die erste liegt ja schon fast ein halbes Jahr zurück und da habe ich mich heute besonders gefreut.
Eine Alte Münze von vor 1948.
Sind bei uns leider ziemlich rah.
Es ist ein Reichspfennig von 19-3 mit einem A
Die erhaltung ist VS:heul:
Gut fund Jens:hallo:

[Bearbeitet am 6-8-2002 von Jago]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 18. April 2002, 22:11:46
Hi DMarkcollector,
endlich mal wieder ? :platt: ? . Ich kann mich über diese Zinkmünzen nicht mehr freuen. Es scheint sie nur in so schlechter Erhaltung zu geben :-( Es lohnt ja nicht mal das putzen. Hier die Zink-Sachen vom letzen Jahr. Oder hat doch schon mal jemand eine in besserer Erhaltung gefunden ?
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 18. April 2002, 22:12:37
Hallo DMarkcollektor,

da bist Du ja Deinem Fachgebiet nicht treu gebleiben!

Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei Euch Hitlerpfennige nicht genauso häufig vorkommen sollen wie bei uns!

Der Prägebuchstabe A weist auf die Prägestätte Berlin hin.

Gruß Gröschaz
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 18. April 2002, 22:44:17
Hallo Rübezahl,

manchmal findet man tatsächlich Münzen aus dem 3. Reich, die durchaus gut erhalten und sammelwürdig sind.

Allerdings sollte man sie nach der Reinigung unbedingt konservieren, da Zink außerordentlich korrosionsfreudig ist.

Vom Wert her sind sie eher bescheiden, sodaß sich der Aufwand kaum lohnt.

Es sei denn, es wären Seltenheiten vom Ende des Krieges.

Gruß Gröschaz
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 18. April 2002, 22:51:31
Hi
Ich habe in einem jahr suche bei uns am Strand gerade mal 2 Münzen  von vor 1948 gefunden. Das andere ist ein 5 Rentenpfennig Stück aus Messing.
Außerdem gab es natürlich auch wieder ein bisschen Taschengeld. 9,52 DM.
Es giebt bei uns so wenig Altes Geld, weil alle alten Stadtteile ringsun zugebaut sind und es im Krieg bei uns keine Bonbadirung gab.
bey Jens:hallo:
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 18. April 2002, 22:53:03
Der Reichspfennig ist von 1943 . habe ich erkennen können.
bye Gut Fund Jens:hallo:
Titel:
Beitrag von: Iggi in 19. April 2002, 13:56:57
Such doch mal auf den umliegenden Äckern und Feldern deiner Gegend statt es am Strand zu versuchen da findest du bestimmt ältere Stücke !!

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 19. April 2002, 18:25:09
Hi Iggi
Ich würde ja gern mal suchen gehen aber mein NAV52 ist unheimlich empfindlich was stöße anbelangt. Und die Tiefenwirkung ist auch nicht unbedingt die beste. Am Stand geht das noch weil dort der Sand schön flach ist aber auf zB. einem Stoppelfeld habe ich mehr Zeit damit verbracht über eine Stelle mehrmals rüberzugehen um zu prüfen ob das was liegt oder ob ich da nur an was gestoßen bin als mit der wirklichen suche.

Hat irgendjemand infos über Fundstellen bei Schwerin (Ostsee) ? Ich ziehe bald dort hin und dann giebs auch eine neue Sonde:-D

Gut fund Jens:hallo: