Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Caveman in 26. Januar 2009, 21:50:50

Titel: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: Caveman in 26. Januar 2009, 21:50:50
Hallo zusammen,
war Gestern und Heute zum ersten mal, nach den kalten Monaten, wieder unterwegs. Habe unter anderem diese Münze gefunden. Die Münze kommt aus "Elburg" geprägt um 1620. Es ist ein halber Duit. Interessant finde ich die verkorkste Prägung  :narr: . Mich würde interessieren ob die Münze ein seltenes Exemplar ist, kann da einer helfen?
Danke im Voraus.

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: Ulrich in 26. Januar 2009, 22:54:22
Sieht aus wie gegossen. :kopfkratz:
Titel: Re: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: DamastBarsch in 27. Januar 2009, 01:00:27
Hallo Caveman!
Wie selten die Münze ist kann ich dir leider nicht sagen, dazu habe ich keine Zahlen gefunden.
Hier trotzdem zwei Links zum Vergleich die vielleicht hilfreich sind, der erste besonders da er sich mit genau diesen Elburger Duits beschäftigt. Leider kann ich nicht mit einer Übersetzung dienen:
http://www.duiten.nl/elburg.htm
http://www.detectorvondsten.nl/muntenalbum/provduiten.htm#ELBURG


Gruß
Barsch
Titel: Re: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: Tuco in 27. Januar 2009, 19:09:21
Hi Caveman,

schreib doch mal Bona Tiele. Woran erkennst Du, das es ein halber Duit ist?
Die Verprägung, dürfte durch einen falsch angesetzten Oberstempel entstanden sein :winke:

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: DamastBarsch in 27. Januar 2009, 19:58:29
Kann es sein das man auf dem AV den Ansatz eines zweiten beginnenden Münzbildes erkennt? Evtl. eine Walzenprägung?  :kopfkratz:
Titel: Re: Elburg, seltene Münze?
Beitrag von: Caveman in 27. Januar 2009, 20:59:59
Hi,
@ DamastBarsch,
die Links hatte ich auch schon gesehen, leider Fehlanzeige. Werde mal in einem Niederländischen Forum schreiben, da könnte was raus kommen.

@ Tuco,
das es ein halber Duit sein soll, habe ich bei unserer Lieblingsseite gelesen http://www.duiten.nl/  :-) . Das der Stempel verrutscht ist könnte ich mir auch vorstellen, aber das die Münze dann auch noch in Umlauf kam wundert mich. Bona Tiele könnte ich auch mal anschreiben, gute Idee.

Danke euch beiden. Wenn ich was neues rausbekommen habe, lass ich es Euch Wissen.

Gruß Caveman  :winke:

P.S.: Habe mir das erste Bild nochmal genauer angesehen, ich glaube das DamastBarsch Recht hat mit der Walzenprägung  :staun: .