Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: H. Wurst in 17. August 2006, 11:03:34

Titel: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: H. Wurst in 17. August 2006, 11:03:34
Hi!
Hab hier ein sehr kleines einseitig geprägtes Münzlein, welches ich nicht zuordnen kann. Schätze 17.Jh..
DM: 10,5-11 mm
G: 0,32 g
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: H. Wurst in 17. August 2006, 22:38:36
 :engel: Niemand eine Meinung dazu?
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: Der Wikinger in 17. August 2006, 22:47:40

Könnte man bitte die andere Seite sehen ???  :winke:
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: H. Wurst in 17. August 2006, 22:53:53
Da ist leider nichts, ganz blank.
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: Der Wikinger in 17. August 2006, 23:00:12
Zitat von: H. Wurst in 17. August 2006, 22:53:53
Da ist leider nichts, ganz blank.

Hmmmm ??

Könnte es sich stattdessen um einen Knopf handeln ???  :cop:
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: insurgent in 17. August 2006, 23:43:54
Es ist ein Scherf, meiner Meinung nach. Ich kenn sie aus Lübeck, Wismar etc um 1570/1590, nur das Wappen ist schwer zu deuten. Könnte was mit Sachsen zu tun haben??

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: Tuco in 18. August 2006, 23:02:27
Hi,
würde auch auf Sachsen tippen, wegen des Rautenkranzes.
Nur was zeigt das zweite Teil des Wappens!

Gruß, Tuco :-)

Titel: Re: einseitiger Kupferwinzling
Beitrag von: H. Wurst in 18. August 2006, 23:35:55
Danke erstmal!
Werde mich bemühen und kontrastiertere Aufnahmen anfertigen.