Servus,
ist das ein Heller ?
9,5x9,5mm
Grüße
Robert
Hallo Robert,
Pinienzapfen? Augsburger Heller? Nur als Anregung :winke:
liebe Grüße Daniel
Servus Daniel,
danke für deine schnelle Antwort
Grüße
Robert
Servus, :winke:
definitiv Augsburger Heller. Habe ich auch immer wieder.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3647&lot=3065
Gruß Mike
Servus,
danke Mike, so einen schönen möchte ich einmal finden.
Grüße
Robert
Zitat von: Robert in 23. Oktober 2020, 19:41:56
Servus,
danke Mike, so einen schönen möchte ich einmal finden.
Grüße
Robert
Wohne ja in Augsburg. Aber auch hier ist es so, dass auf 10 gefundenen Hellern einer in der Erhaltung "sehr schön" dabei ist. Leider kann man auf den meisten nicht einmal mehr genau das Jahr feststellen. Häufig ist die Patina schlecht oder die Münze korrodiert. Von verbogenen Stücken will ich mal gar nicht schreiben.
danke Schalk,
mit dem Zustand müssen wir uns leider abfinden. Ich hab in meinem Münzschachterl noch ein paar
gefunden bei denen die verschiedenen Jahreszahlen unterschiedliche Münzbilder aufweisen.
Grüße
Robert
Grüß Dich Robert,
die Augsburger Heller kann man nach der Schrötlingsform und nach den sichtbaren Resten meist ungefähr zuordnen. Leider gibt es bisher noch keine Literatur, bei der jeder Jahrgang der geprägt wurde, abgebildet ist. Die Kreuzformen haben sich im laufe der Zeit geändert: Malteserkreuz in unterschiedlichen Formen, Lilienkreuz in unterschiedlichen Formen, mal mit, mal ohne Einfassung, Ankerkreuz, unterschiedliche Beizeichen, Blumenkreuz, usw.
Servus Schalk,
danke für deine Erklärung, Literatur darüber wäre schon schön.
Grüße Robert