Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Schwenky in 07. Juni 2009, 19:04:59

Titel: EINE FEINE MARK
Beitrag von: Schwenky in 07. Juni 2009, 19:04:59
Hallo Experten,
würde gerne mehr über diese Münze erfahren. Auf der Vorderseite steht CCXL EINE FEINE MARK VK. Was bedeutet bitte CCXL und das unten stehende VK.
Rückseite RAI.ANT.D.G.E.&P.E.  1763 Auch hier würde mich die Bedeutung der Buchstaben interessieren.
Kann man den Prägeort der Münze bestimmen?
Grüße Schwenky
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: Corax in 07. Juni 2009, 20:14:11
Hi,
sind 5 Kreuzer (CCXL = 240 eine feine Mark) Eichstätt-Bistum - Raimund Anton v.Strasoldo 1757-1781

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=386081&AucID=290&Lot=706

Viele Grüße
Corax :winke:
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: Schwenky in 07. Juni 2009, 21:00:52
...danke, für die Bestimmung. Habe mich im Wikipedia über den Herren schlau gemacht. Aber wie 240=eine Mark bzw. 5Kreuzer sind ist mir noch nicht klar   :irre:
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: chabbs in 07. Juni 2009, 21:13:30
5 Kreuzer sind 1/240 Mark. Mark war zu der Zeit mehr als Gewichtseinheit gedacht und hat es erst recht spät zur Münze gebracht. Genau wie das Pfund.

8 Heller = 4 Pfennige= 1 Kreuzer.
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: Corax in 07. Juni 2009, 21:29:04
240 dieser 5 Kreuzer-Stücke mußten aus einer Feinen Mark Silber geprägt werden oder umgekehrt, 240 x 5 Kreuzer ergab eine Feine Mark (ca.233g) nach dem süddeutschen Münzfuß.

Grüße Corax :winke:
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: Schwenky in 08. Juni 2009, 16:57:18
....ah  :oho: wieder was gelernt.Das war mir bis jetzt noch nicht bekannt, das Mark mal eine Gewichtseinheit war......super, danke.
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: compatre in 09. Juni 2009, 18:51:37
Hy,
240 eine feine Mark habe ich auch schon gefunden meine ist von 1807 :super:
Titel: Re: EINE FEINE MARK
Beitrag von: HeiligeLiga in 16. Juli 2009, 16:14:18
Glückwunsch  :-)