Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Robert in 09. Oktober 2013, 17:52:22

Titel: ein Winzling
Beitrag von: Robert in 09. Oktober 2013, 17:52:22
Servus,

kann mir jemans sagen woher das Münzlein kommt und was
es ist?

D 12mm

Danke und Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: niesi in 09. Oktober 2013, 18:02:17
Hi
würde unten ein F stehen würde ich sagen Frankfurt.
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: niesi in 09. Oktober 2013, 18:21:17
Hab gerade erst gesehen , das F steht in der Mitte.
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 09. Oktober 2013, 18:30:06
Zitat von: niesi in 09. Oktober 2013, 18:21:17
Hab gerade erst gesehen , das F steht in der Mitte.

kannst Du auch über den Jahrgang was sagen?

Ro :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: niesi in 09. Oktober 2013, 18:41:53
Ohje jetzt habe ich was gesagt.
Ich bin kein Experte ,ich vermute das die Münze aus Frankfurt stammt .
Ich schaue schon die ganze Zeit in den MA shops leider habe ich noch nichts gefunden.
ich habe eine ähnliche wobei bei mir klar das F unten drunter steht. 18 jahrhundert
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 09. Oktober 2013, 18:44:56
Zitat von: niesi in 09. Oktober 2013, 18:41:53
Ohje jetzt habe ich was gesagt.
Ich bin kein Experte ,ich vermute das die Münze aus Frankfurt stammt .
Ich schaue schon die ganze Zeit in den MA shops leider habe ich noch nichts gefunden.
ich habe eine ähnliche wobei bei mir klar das F unten drunter steht. 18 jahrhundert

schaun ma amoi vorerst vielleich kommt noch was.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: ischbierra in 09. Oktober 2013, 21:47:22
Das in der Mitte ist kein F sondern ein Hufeisen; das Stück gehört nach Isny. Hier findest Du ein ähnliches: http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=244787
Gruß ischbierra
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Derfla in 09. Oktober 2013, 23:39:27
Dieser einseitige Kupferpfennig von Isny gehört an den Anfang des 17.Jhd.Bei der Nau steht in Klammern 1623?
Defla  :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 10. Oktober 2013, 08:19:15
Servus,

ich danke Euch für die schnelle Bestimmung. :glotz:

Super gemacht!

Robert :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: DonBilbo in 10. Oktober 2013, 08:36:29
Schick, Isny ist ca. 15km von mir entfernt :)

Darf ich fragen wie weit weg von Isny du ihn gefunden hast?

Grüße vom Bilbo  :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 10. Oktober 2013, 08:58:42
Zitat von: DonBilbo in 10. Oktober 2013, 08:36:29
Schick, Isny ist ca. 15km von mir entfernt :)

Darf ich fragen wie weit weg von Isny du ihn gefunden hast?

Grüße vom Bilbo  :winke:

Servus,

Nähe Fürstenfeldbruck.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: ischbierra in 10. Oktober 2013, 10:17:04
Es gibt diese Kupferstücke mit und ohne Jahreszahl; diese kann auch an unterschiedlichen Stellen stehen.  Es sieht so aus, als hätte Dein Stück eine Jahreszahl, und zwar beiderseits des Adlerkopfes. Links steht mE 16, rechts kann ich nicht genau erkennen, ist vielleicht beim Original besser zu erkennen als auf dem Bild.
Gruß ischbierra
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 10. Oktober 2013, 12:49:47
Zitat von: ischbierra in 10. Oktober 2013, 10:17:04
Es gibt diese Kupferstücke mit und ohne Jahreszahl; diese kann auch an unterschiedlichen Stellen stehen.  Es sieht so aus, als hätte Dein Stück eine Jahreszahl, und zwar beiderseits des Adlerkopfes. Links steht mE 16, rechts kann ich nicht genau erkennen, ist vielleicht beim Original besser zu erkennen als auf dem Bild.
Gruß ischbierra

Servus,

kann 1609 oder 1699 heissen

Ro :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: ischbierra in 10. Oktober 2013, 13:14:06
Dann ist es 1699; 1609 gibt es nicht
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Derfla in 10. Oktober 2013, 13:28:57
1699 kommt hin
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein Winzling
Beitrag von: Robert in 10. Oktober 2013, 17:38:52
nochmal danke für die zeitliche Einstufung!

Grüße

Robert