Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Sonderling in 06. September 2006, 18:25:19

Titel: Ein Winzling
Beitrag von: Sonderling in 06. September 2006, 18:25:19
Diese sehr kleine Münze (Silber?) ist 13 mm groß und sehr dünn, nur 0,4 mm, und wer kann mir mehr darüber
sagen? Könnte vielleicht ein Salzburger von 1747 sein oder was meint Ihr dazu.

Gruß Sonderling
Titel: Re: Ein Winzling
Beitrag von: Corax in 06. September 2006, 18:59:31
Hallo Sonderling,
ist ein Pfennig aus Brandenburg-Bayreuth

http://www.muenzauktion.com/diller/item.php5?id=60317015

Viele Grüße
Corax  :-)
Titel: Re: Ein Winzling
Beitrag von: Sonderling in 06. September 2006, 19:50:06
Hallo Corax,

danke Dir für die schnelle und sehr aufschlussreiche Antwort, hat mich sehr gefreut. Da war ich wohl mit
meiner Vermutung (Salzburg) ziemlich daneben, aber bei uns liegen relativ häufig Münzen aus dem
Salzburger Land auf dem Acker.

Viele Grüße aus Bayern
Sonderling
Titel: Re: Ein Winzling
Beitrag von: Valens in 06. September 2006, 21:27:29
Zitat von: Sonderling in 06. September 2006, 19:50:06
Hallo Corax,

danke Dir für die schnelle und sehr aufschlussreiche Antwort, hat mich sehr gefreut. Da war ich wohl mit
meiner Vermutung (Salzburg) ziemlich daneben, aber bei uns liegen relativ häufig Münzen aus dem
Salzburger Land auf dem Acker.

Viele Grüße aus Bayern
Sonderling

Salzburger Kleinmünzen des 16. Jh. gehören zu den weitestverbreiteten ihrer Zeit, was auf den enormen Ausstoß der Salzburger Münze, die vom Silber aus dem Tauerngebirge profitierte, zurückzuführen ist. Außerdem prägten die Salzburger einen Zweipfennigstück, was z.B. die Erzherzöge von Österreich nicht machten und fanden damit großen Anklang.
Hat mir ein Numismatiker erzählt.  :engel:

GF Valens
Titel: Re: Ein Winzling
Beitrag von: Sonderling in 08. September 2006, 17:51:22
Danke für die Info, dadurch ist klar, dass bei uns so viele "Salzburger" auf dem Acker liegen.
Dass Du einen Numismatiker kennst finde ich beneidenswert :heul:, könnte ich auch brauchen.

Gut Fund und ein schönes Wochenende
Gruß Sonderling
Titel: Re: Ein Winzling
Beitrag von: Valens in 08. September 2006, 18:12:00
Zitat von: Sonderling in 08. September 2006, 17:51:22
Danke für die Info, dadurch ist klar, dass bei uns so viele "Salzburger" auf dem Acker liegen.
Dass Du einen Numismatiker kennst finde ich beneidenswert :heul:, könnte ich auch brauchen.

Gut Fund und ein schönes Wochenende
Gruß Sonderling

Naja, es handelt sich um den "obersten Numismatiker" des hiesigen Landesmuseums, dem ich meine Münzfunde melde. Dafür kann er mir schon einige weiterführende Informationen liefern  :-D
Vielleicht gibts so einen ja auch in deiner Nähe?

GF Valens