Hi :winke:
Hier mal zwei Münzen, die mich heute ziemlich gefreut haben:
Mein erstes, silbernes Fünfmarkstück und meine erste Weimarer Mark :jump: :jump: :jump:
Hab leider kein Vitamin-C mehr Zuhause ... deshalb erstmal nur Fotos im ungereinigten Zustand
... und die Rückseiten:
:winke:
Gerd
... So, und jetzt, wie versprochen, die gereinigten Münzen.
Der Heiermann ( http://de.wikipedia.org/wiki/Heiermann ) gehört zur ersten Prägeserie 1951 (F=Stuttgart) und ist, wie es sich für einen echten Wirtschaftswunderproppen gehört, aus Silber.
Die Weimarer Mark von 1924 war für mich eine Überraschung. Kleinmünzen dieser Zeit habe ich schon etliche gefunden - vom 1Pfennigstück bis zum obligatorischen Alu-Sich-Regen-Bringt-Segen-Fünfziger war bis jetzt alles dabei - aber noch nie eine ganze Mark! :staun:
Als ich das gute Stück fand, dachte ich zuerst, es sei aus einer Alu-Legierung, da es ziemlich leicht und dick grün verkrustet war. Ist aber 500er Silber ...
:winke:
Gerd
hallo Gerd,
hab in meiner Gegend die gleiche Erfahrung gemacht. Ein Römerlein ist x-Mal häufiger zu finden als die Weimarer Mark ( bisher 3 Stck.). Auch die 1/2 Mark KR find ich so gut wie nie, obwohl sie Kistenweise auf jedem Flohmarkt rumliegt.
Komischerweise hab ich von den Cu./Ni. 5ern viele, von den AG´lern nur 2 Stück. Schleichende Inflation ? :idee:
Freu mich auch immer über diese Münzlein (obwohl sie nichts besonderes sind)
viele Grüße :winke: