Hallo Leute ! :-)
Diese kleine Münze ist mir am Wochenende unter die Spule gekommen ! :-D
Leider ist der gute Kaiser ein bisschen von Silberpest angegriffen.
Kann mir jemand etwas zu der Münze sagen ?
(http://img133.imageshack.us/img133/9713/1115aq2.jpg)
(http://img243.imageshack.us/img243/9945/1118nz4.jpg)
:winke:
Hallo Wikinger,
eigendlich steht ja schon alles drauf. Prägestätte ist Berlin. Aber ich hab da noch was für dich. Ein Link zu Löhnen und Preisen. Danach mußt du noch ein paar Pfennige finden um damals
1 Pfund Kraut (Obst? Rüben?) 1 Sgr 6 Pf (1863)
erwerben zu können.
Hier mal der Link zu der, wie ich finde, interessanten Seite. Löhne und Preise 15 Jahrh. - 1900 (http://home.arcor.de/maramut/02arc/st14prei.htm#PreiseElp)
Gruß
Michael
Vielen Dank, Michael ! :-)
Ja, ich weiss alles steht schon drauf, wollte aber genau solches wissen, wie du auch schreibst, danke !
Wahr wohl eine sehr gewöhnliche Münze, oder ... ?
Ist die erste dieser Sorte, die ich hier in DK finde !
:winke:
Hallo Wikinger,
ich denke das die hier, zumindestens bei mir (Rheinland) nicht so ungewöhnlich ist. Ich habe 6 Stück davon. Ich glaube die 1/2 Groschen sind seltener. Habe keinen. :heul:
Freue mich aber bei jedem den ich finde. :jump:
Michael
hi du wikinger,
hab auch ein paar von den silbergroschen, aber leider nicht in so einem tollen erhaltungszustand wie deiner :super:
lg
coinwhisper :winke:
Hallo
Der gezeigte Silbergroschen ist eine Bilonmünze.Und hatt einen Silbergehalt von weniger alls 50%.
Für einen Bodenfund noch prima Zustand.
MfG