Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Denar in 25. Februar 2014, 17:57:01

Titel: Ein Dreier ?
Beitrag von: Denar in 25. Februar 2014, 17:57:01
Hallo, vor ein paar Tagen wurde diese kleine Münzlein gefunden. Sie seht ähnlich wie ein städtischer Dreier von Braunschweig aus, aber bis jetzt hat keiner das Rätsel gelöst. Hat jemand eine Vermutung, was das für eine Münze ist ?

Beste Grüße,
Denar
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Februar 2014, 19:12:36
Ohne Materialangabe, Gewicht, Durchmesser und Dicke wirst du auch vielleicht auch hier ein wenig warten müssen.  :belehr:

Gruss..
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: ChristophNRW in 25. Februar 2014, 19:35:17
der  Doppeladler könnte auf eine freie Reichsstadt hinweisen?  :kopfkratz:
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Februar 2014, 19:38:09
Braunschweig ist schon ganz gut...
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Denar in 25. Februar 2014, 19:50:07
ich danke Euch für den Tipp. Der Durchmesser der Münze beträgt 16,5 mm und sie wiegt 0,8 g.
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Denar in 25. Februar 2014, 22:00:52
Ich habe es endlich gefunden, es handelt sich um ein holländischen Dreier o.J. aus Provinz S'Heerenberg - Wilhelm IV. 1546-1586. Nachprägung der sächsischen Dreier. Gefunden im WAG Auktionskatalog, Nr. 6 / 26. / 27. Februar 1996.
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Februar 2014, 22:52:55
 :super: :prost: :-)
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Denar in 25. Februar 2014, 23:03:35
 :prost:  :-)
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: thovalo in 26. Februar 2014, 07:06:04


Als eine Ergänzung der Hintergründe gedacht:

Das ist die Emission einer städtischen Münze nicht die einer Provinz.
s´Heerenberg war und ist eine Stadt in der Provinz Gelderland.

Das Wappen auf der Münze ist das der Grafen von dem Bergh deren Stammsitz in s`Heerenberg lag.
Heute ist es auch das Wappen der Stadt s`Heerenberg.


lG Thomas  :winke:


"Im Jahre 1379 verlieh Wilhelm I. von dem Bergh 's-Heerenberg die Stadtrechte. Bis 1821 war 's-Heerenberg eine eigenständige Gemeinde, die dann zu Bergh kam. Am 1. Januar 2005 wurden Bergh und Didam zur Gemeinde Montferland zusammengeschlossen."

http://de.wikipedia.org/wiki/'s-Heerenberg

(kopieren und in googel einsetzten)
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: Denar in 26. Februar 2014, 13:51:14
@thovalo - besten Dank für die  Ergänzung der Hintergründe. Die Geschichte ist immer dabei sehr wichtig  :super:

BG
Mirko  :winke:
Titel: Re:Ein Dreier ?
Beitrag von: thovalo in 26. Februar 2014, 18:06:45
Zitat von: Denar in 26. Februar 2014, 13:51:14
@thovalo - besten Dank für die  Ergänzung der Hintergründe. Die Geschichte ist immer dabei sehr wichtig  :super:

BG
Mirko  :winke:


Rundet das Ganze ab!

Die Münze ist ein klasse Fundbeleg!  :super: