Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 03. August 2011, 10:40:23

Titel: Dünne Kupfermünze
Beitrag von: stratocaster in 03. August 2011, 10:40:23
Von der Schrift auf der Portraitseite ist wenig zusammenhängendes zu erkennen.
Die Wappenseite hat wohl oben eine Krone, darunter
einen Adler, ob mit 2 Köpfen ist nicht zu erkennen.
Im ovalen Brustschild steht eine "1", ist auf dem Foto schlecht zu sehen.

Könnt Ihr helfen ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: Sondenmichel in 03. August 2011, 11:11:17
Würde mal Richtung Österreich tendieren.

So wie der hier (gibts vermutlich auch als 1 Kreuzer Stück)

http://www.ma-shop.de/sesambestcoins/item.php5?id=15132


Sondenmichel
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: Erdmännchen in 03. August 2011, 19:46:28
Ist ein Kreuzer Österreich unter Kaiser Franz I.
1800 in Wien geprägt
:winke:
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: stratocaster in 04. August 2011, 22:04:45
Passt !
Euch beiden besten Dank  :winke:

Steht das "A" unter der Büste für Wien ?
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: teabone in 04. August 2011, 22:12:08
"A" vielleicht für Austria

Gruß Augustin
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: Sondenmichel in 04. August 2011, 22:18:06
"A" steht für Wien.


Sondenmichel
Titel: Re:Dünne Kupfermünze
Beitrag von: teabone in 04. August 2011, 22:27:21
werde mich in Münzen nicht mehr einmischen-versprochen! :dumdidum:

Gruß
Augustin