Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 09. September 2007, 10:36:12

Titel: Drei Silbrige
Beitrag von: stratocaster in 09. September 2007, 10:36:12
... von gestern. Von links:

1 Kreuzer 1867 K.BAYERISCHE SCHEIDEMÜNZE   steht ja alles drauf

3 Kreuzer 1833, leider miserabel erhalten. Welches Wappen ?

4 Pfenning 1774 Landmünz
tip-top erhalten, kein Vitamin C gebraucht, die hat mich sehr gefreut; aber wo kommt Sie her ?
Ist das ein Preussen-Adler ?

Gruß und Danke  :winke:
Titel: Re: Drei Silbrige
Beitrag von: Corax in 09. September 2007, 11:59:25
Hi,
die 3 Kreuzer sind aus Sachsen-Meiningen und die 4 Pfennige aus Brandenburg-Ansbach

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=276806&AucID=201&Lot=2207

Grüße
Corax :winke:
Titel: Re: Drei Silbrige
Beitrag von: stratocaster in 09. September 2007, 12:59:52
Zitat von: Corax in 09. September 2007, 11:59:25
Hi,
die 3 Kreuzer sind aus Sachsen-Meiningen und die 4 Pfennige aus Brandenburg-Ansbach

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=276806&AucID=201&Lot=2207

Grüße
Corax :winke:

Danke Corax  :super:

Bei den 4 Pfennigen ist unter dem Adler ein "S"
Hat das noch was zu bedeuten ?
Gruß  :winke:
Titel: Re: Drei Silbrige
Beitrag von: Corax in 09. September 2007, 13:09:30
Prägeort: S = Schwabach :winke: