Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: DMarkcollector in 24. August 2005, 12:24:15

Titel: Dickes Ding
Beitrag von: DMarkcollector in 24. August 2005, 12:24:15
Moin, ich ab gestern auf meinem Franzosenacker wider 2 münzen gefunden. Auf der einen ist garnichts mehr zu sehen, und die andere Hab ich hier.
Sie ist 22,8 mm im Durchmesser,
2,2 mm dick
7,1 Gramm schwer.
Die Rückseite ist noch ganz gut erhalten, aber auf der forderseite ist nur noh ganz schwer EIN KREUZER und 1773 zu lesen.
Kann mir jemand was über die Münze sagen ?
Titel: Re: Dickes Ding
Beitrag von: Sax in 24. August 2005, 15:20:18
Hi DMarkcollector,

ich würde sagen, es ist 1 Kreuzer aus dem Hochstift Augsburg, geprägt zwischen 1773-1775 in Günzburg unter Klemens Wenzel von Sachsen.

Gruß
Sax
Titel: Re: Dickes Ding
Beitrag von: klondyke in 24. August 2005, 17:58:44
Schau mal hier,scheint der gleiche zu sein:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4617.0
Titel: Re: Dickes Ding
Beitrag von: Sax in 24. August 2005, 19:23:28
Hi,
bei der Münze im Link handelt es sich auch um einen Kreuzer aus Augsburg, man kann deutlich die Abkürzung CLEM. WEN. erkennen, also eine Münze von Klemens Wenzel von Sachsen.

Gruß
Sax
Titel: Re: Dickes Ding
Beitrag von: DMarkcollector in 24. August 2005, 21:22:32
Danke für die bestimmung  :cool1:
bye Jens