Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: maxxblade in 10. März 2008, 22:55:39

Titel: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 10. März 2008, 22:55:39
Hallo,

hab hier einmal ein 50 Pfennig Stück (1922):

und ein 5 Pfennig Stück (1925) aus der Weimarer Republik:

Beide ziemlich nahe aneinander gefunden.  :cool1:

Leider kann ich die Prägungsstätte auf der 50 Pfennig Münze nicht mehr erkennen kann mir jemand Auskunft geben?
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: Sondenmichel in 10. März 2008, 23:15:47
Hey

Ist Buchstabe "D" für München.

Steht auf der Rückseite unten.


Sondenmichel
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: coinwhisper in 11. März 2008, 00:00:15
schöne funde maxxblade und die 50er alu ist gut erhalten :super:

hab einige von denen die übelst aussehen und nur wenige die echt noch gut sind.


lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 11. März 2008, 14:45:48
Zitat von: coinwhisper in 11. März 2008, 00:00:15
die 50er alu ist gut erhalten :super:

Hallo,

danke, da hast du vollkommen Recht und sie ist auch nicht so dreckig wie sie da aussieht, ich musste den Blitz ausmachen weil man sonst nur Glanz erkennen würde.  :narr:

@Sondenmichel: das muss kein D sein denn es ist nur der halbe Buchstabe der zu sehen ist oben drüber ist dieses "Loch". Allerdings ist es vorstellbar das es aus München ist da ich aus Franken komme.
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: Sondenmichel in 11. März 2008, 15:20:12
Hey

Ist schon D, welcher Buchstabe soll es denn sonst sein.

Habe gerade meine Unterlagen nicht da, aber 1922 gab
es meines Wissens nur die Buchstaben ADEFGJ.

Ergo muss es ein D sein.


Sondenmichel
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: wogixeco in 11. März 2008, 16:04:08
was mir jetzt hier bei den Bildern so grad in den Sinn kommt.... Irgendwie schon toll mit welchem Elan man am Beginn unseres Hobbys noch solche Münzen ablichtet und der Öffentlichkeit präsentiert. Wenn ich denke wie achtlos ich die "RegenSegen" mittlerweile in die Schatulle zu den anderen "Schrottmünzen" schmeisse  :kopfkratz:

Man wird mit der Zeit irgendwie immer verwöhnter was die Funde betrifft, eigentlich Schade  :-)
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: Daniel in 11. März 2008, 18:23:03
Zitat von: Mr.Simpson in 11. März 2008, 16:04:08
Man wird mit der Zeit irgendwie immer verwöhnter was die Funde betrifft, eigentlich Schade  :-)
Du findest einfach zu viel. :narr:
Ich kann mich auch noch über sowas freuen. :engel:

Gruß Daniel
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: Sondenmichel in 11. März 2008, 18:29:53
Homer, da muss ich Dir zustimmen.

Der Wortlaut bei so einem Fund ist aber sehr ähnlich

Früher:  Super, ein Sich Regen bringt Segen :super:
Heute:  Na super, schon wieder so ein Sich Regen bringt Segen  :besorgt:


Sondenmichel
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: reini in 11. März 2008, 18:31:46
hallo
den 5-er hab ich auch, den 50er nicht (weil ja Österr.)

Welch ein Spruch der da draufsteht - früher hatte man eben noch Grundsätze.
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 11. März 2008, 18:40:23
Hallo,

ich hoffe ich nerve euch nicht aber ich freue mich schon wenn ich sowas finde. :super:

Bin halt doch noch etwas jünger als die meisten hier.  :narr:

:winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: stratocaster in 11. März 2008, 18:48:57
Zitat von: maxxblade in 11. März 2008, 18:40:23
aber ich freue mich schon wenn ich sowas finde. :super:


Da hast Du völlig recht.  :super:
Aber mal leise Kritik: Mach die Bilder doch kleiner.
Ich sitze hier fern der Heimat an einer ganz langsamen Krücke.
Eh da die Bilder hochgeladen sind  :platt:

Gruß  :winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 11. März 2008, 19:08:58
Zitat von: stratocaster in 11. März 2008, 18:48:57

Aber mal leise Kritik: Mach die Bilder doch kleiner.


Hallo,

ich weis leider nicht ob ich deiner Bitte folge leisten kann, denn für mich sind sie doch sehr ansehnlich.  :frech:

Ach ja was ich dich schon immer fragen wollte:

Handelt es sich bei deinem Avatar um ein Bild der Band "Tenacious D" ?

:winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: Markus in 11. März 2008, 19:14:10
Zitat von: maxxblade in 11. März 2008, 19:08:58
ich weis leider nicht ob ich deiner Bitte folge leisten kann, denn für mich sind sie doch sehr ansehnlich.  :frech:

Naja - kannst ja ein wenig drumherum abschneiden - wir wollen ja nur die Münze bestaunen....und nicht den Hintergrund  :zwinker: :winke:

Gruß
Markus
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: nobody in 11. März 2008, 19:24:00
Ich war mal so frei ...  :winke:

Die Größe war schon gut, die Komprimierung war nur ein wenig lasch  :engel:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: wogixeco in 11. März 2008, 19:29:34
@maxxblade
neee, keine Angst, nerven tust du absolut nicht !  :winke: Obwohl... das mit dem Altherrenclub vergess ich nicht so schnell  :narr:
Wir zeit das man sich mal zu nem gemeinsamen Ausflug trifft.
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 11. März 2008, 19:52:23
Hallo,

@nobody: Kannst du mir sagen wie man das macht das sie sich auf Klick vergrößern?


@Mr.Simpson: Nenn mir Zeit und Ort  :narr:


:winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: nobody in 11. März 2008, 20:08:50
Schreib mal einen neuen Beitrag und schau dann unter
dem Textfenster bei "Erweiterte Optionen..."

Alles klar  :zwinker: Bloß die 100KB nicht aus den Augen verlieren
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: stratocaster in 13. März 2008, 19:48:05
Zitat von: maxxblade in 11. März 2008, 19:08:58

Ach ja was ich dich schon immer fragen wollte:

Handelt es sich bei deinem Avatar um ein Bild der Band "Tenacious D" ?

:winke:

Nee, nee.
Links, das ist Stefan Kahne von den Brights (ein ganz phantastischer Musiker und Gitarrist)  :super:
Die Brights haben vor ein paar Jahren mal den deutschen Beatles-Nachwuchswettbewerb gewonnen.
Ich darf hin und wieder mal mitspielen.
Der alte Sack rechts bin ich.
Das foto ist vom Stadtfest Bad Dürkheim vor 2 Jahren.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: maxxblade in 13. März 2008, 22:48:07
Hallo,

die Ähnlichkeit ist dennoch verblüffend  :frech:

http://www.egigs.co.uk/photos/2006/TenaciousD-CW9-061211.JPG


MFG Max
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: wogixeco in 14. März 2008, 09:04:44
 :narr: Figur und Frisur passen  :narr: Stratocaster... verheimlichst du uns da was ?  :zwinker:
Titel: Re: Deutsche Reichspfennige
Beitrag von: stratocaster in 19. März 2008, 16:50:30
Zitat von: Mr.Simpson in 14. März 2008, 09:04:44
:narr: Figur und Frisur passen  :narr: Stratocaster... verheimlichst du uns da was ?  :zwinker:

Jetzt konnte ich den Link endlich mal sehen.
Naja, Figur und Frisur ???  :platt: :narr: :irre: