..... königlich bayerische Scheidemünze von 1870
aus Billon, leider ziemlich kaputt.
Hallo Ihr Leute mit den Katalogen:
War 1870 das letzte Jahr, wo in Deutschland noch Kreuzer geprägt wurden ?
Gruß :winke:
Hallöchen stratocoaster
Bis 1873 gab es in Deutschland Kreuzer.(der letzte ist Kreuzer 1873 Kgr.Württemberg)Ab 1873 nach der Gründung des Deutschen Reichs wurde in Mark und Pfennig gerechnet.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
grüss gott, nein die maximiliankreuzer wurden bis 1871 geprägt. hab gerade keinen katalog hier. mit der reichsgründung 1871 gab es auch eine währungsreform und es war auch in bayern schluss mit taler, gulden und kreuzern. nur noch reichsmark. allerdings waren taler und heller noch paralell gültig bis 1907.
Nun gut
Das Reich wurde 1871 gegründet und die ersten Pfennige kamen 1873 (sehr selten)
1874 schon recht häufig zu finden.
Insofern erscheint es mir plausibel, dass 1871 noch Kreuzer geprägt wurden, aber 1873 noch ?
Gruß :winke:
na von 73er kreuzern weiss ich seelber nichts. habe auch keinen bei mir archiviert.
Hallöchen allerseits
Der Kreuzer wurde 1873 abgeschaftt.Anbei mal ein Kreuzer 1873 Württemberg.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Hallöchen stratocaster
Habe nochmal nachgeschaut,der 1 Kreuzer 1873 Württemberg hatte eine Auflage von 80400 Stück und 1 Kreuzer 1872 Hessen-Darmstadt von 128020 Stück.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
oh mann danke euch, jetzt habe ich bei mir ne wissenlücke entdeckt. :kopfkratz:
das wußte ich echt nich das die dinger noch nach 1871 geprägt wurden. :nono:
danke :super:
Zitat von: platinrubel in 09. August 2008, 16:24:56
oh mann danke euch, jetzt habe ich bei mir ne wissenlücke entdeckt. :kopfkratz:
das wußte ich echt nich das die dinger noch nach 1871 geprägt wurden. :nono:
danke :super:
Ich auch nicht.
Aber man lernt ja nie aus :zwinker:
Gruß und Danke :winke: