für mich !
Bisher meine Grösste Silberne , und dann auch noch ein Lesefund. :super:
Kann die jemand von Euch bestimmen?
gruss
mike
Hi,
gib mal Größe und Gewicht an. Ist aus Brabant(Brüssel), Albert und Isabella 1598-1621, wohl 1/4 Patagon.
Gruß, Tuco :-)
:winke:
6,9 g
3cm dm
gruss
mike
Wie ?
.... die auch von Heute ?
............. mit dem OTTO ?
Was heisst in diesem Fall: "Lesefund" ...... bei der Begehung "aufgelesen" oder vom Detektor angezeigt und dann "ausgelesen"?
Mannomannomann .....
.................... i r g e n d w i e hab ich meinen Urlaub schlecht genutzt: nur Steine und eine Perle eingesammelt und die ganzen Münzen liegen gelassen! :zwinker:
:d4:
Ja ,beides Augenfunde,ich kanns immer noch nicht glauben.
war 2 stunden unterwegs habe aber ''NICHTS'' mit dem Detektor gefunden.
Crazy
gruss
mike
Das ist ja ein Superfund!! Glückwunsch zu der Münze!! :super:
Und mit dem Detektor hast du da nichts gefunden??? Womöglich waren die Batterien leer :narr:
GF Licher :winke:
Der Acker war Fundleer,kein Witz. :super:
Nichtmal der übliche Aluschnipselkram,garnichts.
Wenn ich die Münzen nach 20 min nicht gefunden hätte,wer ich vom Acker gegangen.
gruss
mike
Zitat von: pflaume in 22. Februar 2011, 20:15:45
:winke:
6,9 g
3cm dm
gruss
mike
Kommt genau hin mit dem Gewicht, ist 1/4 Patagon :winke:
Gruß, Tuco :-)
1000 Dank
mike