Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: SheepThought in 20. Oktober 2002, 17:41:46

Titel: Der Fluch des Schneiders ist vorbei!
Beitrag von: SheepThought in 20. Oktober 2002, 17:41:46
Moin zusamm!

Dar Samstag mit Alderon erbrachte nun endlich ein brechen des "Fluches des Schneiders" (oder wie nennt Ihr es, wen ihr partout keine Münzen aus vorbundesrepublikanischer Zeit finden wollt, aber dafür eine herrliche Knopfsammlung aufbaut???).
:cool1:

Naja ein 2 Kreuzer Münzlein von 1805 wurde vor dem Abendessen noch schnell von der Patina befreit, damit man erkennen kann, was es eigentlich ist...

Aber jetzt meine Frage:

CURF WURT SCHEIDEMUNZ

heisst für mich so viel wie Kurfürst von Württemberg, Scheidemünze.

Da ich keinerlei Literatur habe: Wer kann mir was zu der Münze sagen???

(Hallo Jago!)

Bye

Derk




Titel:
Beitrag von: SheepThought in 20. Oktober 2002, 17:42:17
und hier noch schnell die andere Seite...
Titel:
Beitrag von: Jago in 20. Oktober 2002, 23:32:56
Hallo Sheep T.,

Kurfürstentum Württemberg
Friedrich II (1797-1805), derselbe 1806-1816 als Friedrich I, König v. Württemberg
3 Kreuzer 1805
Monogramm F II (Fiedrich II)
Die Legende hast Du schon richtig gedeutet: CHURF(ürstlich).WURT(embergische).SCHEIDE.MÜNZE
Scheidemünze: Nennwert ist größer als der Metallwert.

Grüsse
Jago

[Bearbeitet am 20-10-2002 von Jago]
Titel:
Beitrag von: SheepThought in 22. Oktober 2002, 09:03:46
Moin Jago!

Warum drei Kreuzer?
Ich kann beim besten Willen nur eine römische zwei erkennen,aber nirgendwo eine römische oder arabische drei...

Bye

Derk
Titel:
Beitrag von: Jago in 22. Oktober 2002, 21:50:00
Hallo Sheep,

es gab in dieser Zeitperiode keine 2-Kreuzer Stücke.
Auf dem Bild ist der 3. Strich noch ansatzweise erkennbar. Ich habs mal markiert.