Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Benicompany in 31. Juli 2005, 19:43:25

Titel: Civitatis Imperialis Mon No Thvricensis
Beitrag von: Benicompany in 31. Juli 2005, 19:43:25
Hallo Leute ,

ich habe eine Münze und weiß nicht woher die stamm ?

Kann mir einer sagen  ; woher , wie alt und was diese Münze wert ist ?


Danke im voraus und Mfg
Benicompany


Foto1    (http://home.pages.at/kosova/Taler/taler1.jpg)

Foto2    (http://home.pages.at/kosova/Taler/taler2.jpg)
Titel: Re: Civitatis Imperialis Mon No Thvericensis ???
Beitrag von: tholos in 31. Juli 2005, 20:11:23
Hi Benicompany,

leider nicht mein Gebiet, aber ich fange mal mit der Bestimmung an.
Es ist eine Münze aus Zürich.

Als Umschriften:

~Neues Geld der Reichsstadt Zürich.
~ Herr, bewahre/erhalte uns in Frieden.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Civitatis Imperialis Mon No Thvricensis
Beitrag von: Flinc in 01. August 2005, 15:06:58
Hallo

Ist definitiv ein Taler aus Zürich! Aller Wahrscheinlichkeit nach dieser hier:

http://secure1.moneymuseum.com/frontend/moneymuseum/de/IivusZFvjG9x3mTb/GlobalSearch/detail?UUID=3459&objectType=Coin

Wert gemäss HMZ Katalog von 1995: s 300.- / ss 750.- / v 1250.- / unz. 2500.-

Grüsse

Flinc
Titel: Re: Civitatis Imperialis Mon No Thvricensis
Beitrag von: Benicompany in 01. August 2005, 22:08:52
Hallo Flinc ,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Habe die mir mal angeschaut und ist nicht 100% die gleiche aber 98% .
Ich habe es aber nicht ganz verstanden was genau der Wert ist .  Du hast da viele Preise aufgelistet und was
bedeutet   ( s , ss , v und unz. ) ?  Kannst du mir ein ein Preis in € sagen ? Nicht das ich das verkaufen möchte ,
aber ist halt reine neugier.

Danke und Gruß
Benicompany
Titel: Re: Civitatis Imperialis Mon No Thvricensis
Beitrag von: ChristophNRW in 01. August 2005, 23:14:44
hallo,
also, die Abkürzungen bedeuten:

s - schön. ss - sehr schön. vz - vorzüglich. unz - unzirkuliert

ich tu mich mit solchen Einordnungen sehr schwer, würde aber deine Münze bei "sehr schön" einordnen - darauf geb ich aber keine Garantie (vielleicht melden sich Tholos oder Flinc nochmal zu wort), oder du schaust mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungsgrade_von_M%C3%BCnzen


du müsstest dann noch Schweizer Franken in Euro umrechnen und berücksichtigen, dass sich die Preise geändert haben können und ein Händler in der Regel wohl eher nicht den Katalogwert bezahlt (ist zumindest bei Briefmarken so  :heul:)

gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: Civitatis Imperialis Mon No Thvricensis
Beitrag von: Benicompany in 03. August 2005, 05:41:27
Hallo zusammen ,

kann mir einer von euch  sagen ob es dieser Taler selten gibt , oder gibt es von dennen 100.000 Stücke ?

Danke und Gruß
B.C