Hallo,
hatten die Löcher die Funktion einen Knopf zu ergeben?
Die Löcher wurden von verschiedenen Seiten durchgebohrt.
Und woher kommt das gute Stück?
Fundort Schleswig Holstein
Störti
Ich gehe mal schwer von einem Rechenpfennig aus, denn die hatten ja sehr oft einen Ludovicus (XIV oder XV, XVI) an Bord...... :cop: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,11071.0.html
Kannst Du mehr lesen?
Und gelochte hab ich auch viele gefunden. Offenbar waren die in der Nachgebrauchszeit gern als Anhänger im Umlauf.