Hi!
Habe eben diese (?) Münze gefunden! Da schimmert es bronzefarbig durch..wie mache ich das Ding am besten sauber, und kann schon einer was sagen?? :glotz:
War mal wieder ein geiler Kick!
GF
Sparkle
Ps: Auf der anderen Seite sieht man nix.... :heul:
Abgesehen vom Blaustich im Foto sieht die Münze sehr stark verkrustet aus.
Ich würde es mit viel Geduld, Wasser und einem scharfen Skalpell erst mal probieren.
Immer vorsichtig abschaben die Kruste.
Könnte ein Kreuzer oder sowas sein.
Gruß :winke:
Hi!
Ein Kreutzer isses glaube ich nicht...ist zu dick dafür!
Hier nochmal 2 Bilder, aber ich denke, da is nix mehr zu machen!
Sparkle
nach dem was ich glaube zu sehe, denke ich handelt es sich um eine Römische Münze mit gegen Stempel,
aber genaueres kann man nicht dazu sagen weil dein Bild zu klein und unscharf ist.
Gruß Markus
Zitat von: )))DRAGO((( in 26. Juli 2010, 19:02:16
Römische Münze mit Gegenstempel
Seh ich auch so - aber viel mehr erkennen wird man nicht - auch nicht mit schärferen Bildern. :nono:
Gruß
Markus
:hilfe3: :year: :hilfe3: :reiter: :huepf2:
Hi!
Danke schonmal...abgesehen von meiner ersten alten Münze ( auch durch und unbestimmbar-und relativ klein) ist das dann wohl eins meiner bisherigen Highlights...! Geil! Auch wenn man nix mehr erkennen kann...ich freu mich! Hoffe, das nächste Mal finde ich was besser erhaltenes! Aber die Münze ist schon toll...nicht soo klein und relativ schwer!!
Vielleicht kann ein MOD das Thema mal in die dementsprechende Rubrik packen...vielleicht weiß ja da einer von den Spezies was!
Tolles Forum!
GF
PS: Was ist ein Gegenstempel(und wann wurden die gemacht?)?? Kenne mich noch nicht so genau aus, aber lerne gerne dazu..!
Sparkle
Die sieht aber komisch aus??
Hast Du sie mit "scharfen" Mitteln gereinigt???
Hi,
es könnte von der Dicke schon 1 Kreuzer Ösi sein, wie stratocaster sagte.
Ich galube es nicht da zu ungleichmäßig oder extrem korrodiert.
Römer könnte hinhauen.
Grüße
Hi,
ist bestimmt ein Römer - mit dem Relief,dem Gegenstempel?
Kommt das Teil denn aus einer Gegend, wo sich überhaupt Römer rumgetrieben haben?
Wenn es zB aus Schleswig Holstein kommen würde, würde ich es eher nicht annehmen. Außer Waldemar hätte ihn gefunden :super:
Ist schon toll den ersten Römer zu finden - egal wie er aussieht. Glückwunsch
Störti