Hallo zusammen,
diese Silberne Münze habe ich Heute gefunden. Leider ist sie hauchdünn und deswegen ist kaum noch etwas zu erkennen. Vielleicht könnt Ihr mir trotzdem bei der Bestimmung helfen. Was ich noch lesen kann ist folgendes:
B?N?D ICTxI?II S (die ersten zwei Fragezeichen stehen für so komische Zeichen bzw. Buchstaben)
andere Seite
T oder AVS+FA
Mehr kann ich nicht deuten. DM= 2,5 cm
Da ich auf diesem Feld schon Münzen aus Holländischen Provinzen gefunden habe, könnte diese auch daher sein.
Besten Dank im voraus.
Gruß Harry :prost:
Auch hier nochmals bessere Bilder!!
Hi,
Umschrift müsste sein, SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM.
Gibts auf französischen Münzen, mal als erster Tipp.
Gruß, Tuco :-)
Zitat von: Tuco in 16. August 2005, 21:38:44
Hi,
Umschrift müsste sein, SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM.
Gibts auf französischen Münzen, mal als erster Tipp.
Gruß, Tuco :-)
allerdings nicht nur auf französischen, z.b. auch auf dieser hier (wenn auch nur abgekürzt):
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=11209.msg58375#msg58375
gruß und gut Fund
Christoph
Hi,
Zitat von: ChristophNRWallerdings nicht nur auf französischen, z.b. auch auf dieser hier (wenn auch nur abgekürzt):
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=11209.msg58375#msg58375
gruß und gut Fund
Christoph
Ist schon klar, Caveman hatte ja schon mal was aus Frankreich, deswegen :-D
Gruß, Tuco :-)
@ Tuco,
habe mir mal diverse Französische Münzen angeschaut, aber nichts gefunden. Vielleicht hast Du noch ein paar Seiten wo ich mal nachschauen kann. Kann die Münze nicht auch aus einer Holländischen Provinz kommen? davon finde ich hier reichlich.
Gruß Harry :hacker:
Let me try: Brabant, groat Maastricht 1511 (after ICT), struck by Charles V.
Literature: Van Gelder/Hoc 173-2 (specialy this one because of the text on the obverse)
Kind regards,
Arie
www.bonatiele.nl
@ Arie,
Du hast recht, Figleaf (alias Peter) hat sie gefunden. Besten Dank für Deine Hilfe. Hier noch das Bild von Peter.
Schöne Grüße,
Harry :prost: