Hallo an Alle
Auch hier ein Versuch, weil es sich schwierig herausstellt
ist das ein Brakteat? und von wo
21x22 mm
Etwa 1,3g ?
Alle informationen sind willkommen
Danke im Voraus
Schöner Abend
Arioviste
Brakteaten sind doch eigentlich immer einseitig oder? Ich denke eher, dass es sich um einen Denar handelt...einen sogenannten Vierschlagspfennig.
Müsste mal eben nachsehen, welcher genau....ist aber nicht so meine Epoche...
Hi,
darf man fragen, wo gefunden?
Westallemannisches oder Bodenseegebiet wäre möglich.
Gruß, Tuco :-)
Hi
Im Elsässische Oberland gefunden, südlich von Mulhouse
Danke erstmals
Arioviste
Hi Arioviste,
unter das Westallemannische Münzgebiet fallen Elsass, Baden und Nordwestschweiz.
Das wäre zumindest ja schon ein Treffer!
Gruß, Tuco :-)
Hallo Tuco
Man hat man dieser angeboten, aber ich zweifle dass es den selbe ist??
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.ph...38&Lot=1482
Vieleicht liest noch jemande mein Notruf und weiss mehr darüber?
Danke auf jeden Fall für die Antwort
Grüsse
Arioviste
hi
würde sagen das die münze eher hellerstücken aus dem 13-14 jh ähnelt
als einem brakteaten
:glotz:
Hi Arioviste,
der Link klappt bei mir nicht.
Meinst Du diese hier:http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=609628&AucID=438&Lot=1482 (http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=609628&AucID=438&Lot=1482)
Ist auch ein Alemannischer Pfennig, der deinem Stück sehr nahe kommt.
So ein Stück genau zu Bestimmen ist sehr schwierig, da ohne Schrift/Buchstaben.
Ähnliche Stücke kommen auch von St.Gallen.
Gruß, Tuco :-)
Hi Tuco :winke:
Ja, der meinte ich, ist ziemlich ähnlich
Ich suche weiter, aber wie Du sagst, sehr schwierig
Danke trotzdem
auch an Andy für die Antwort :winke:
Schöner Abens noch
Arioviste