Guten Abend zusammen,
da ich in erster Linie Steinartefakte suche, habe ich von Metall und Münzen keine Ahnung. Heute konnte ich im Notdwesten von Köln diese Münze auflesen. Die Jahreszahl 1750 und "Stuber" kann ich entziffern. Zeigt die Rückseite die Reste eines bergischen oder eines jülicher Löwens?
Wer kann mir mehr sagen? Bitte umd Entschuldigung für die suboptimale Bildqualität und danke im Voraus
Bastl
Hi,
ist vom, Herzogtum Jülich-Berg / Karl IV. Philipp Theodor (1742 bis 1799)
1/4 Stüber, Düsseldorf (1750).
Gruß, Tuco :-)
http://img.ma-shops.de/hoelscher/pic/130811012bz.jpg
Vielen Dank, das ging ja schnell :super: :super: :super:
GÜLICH - BERGISCHE LANDMVUNZ .... steht auch drauf :glotz:
Landestypische Kleinstwährung
und unter der Jahreszahl steht noch das Kürzel A.K. für den Münzmeister, Anton Kamphausen (1749-1766 MM Münzstätte Ddf).
Buch sei Dank... kaum hat man über das Sucherforum einige div. Literatur zum Thema ergattert, schon kann man das mal auf die Probe stellen :-D