Kann mir jemand sagen was das für eine ist
svstentante deo steht drauf was auch immer das heisst
Danke schonmal
Pfalz, 1681 unter Carolus 1680-1685
danke für die antwort
Zitat von: trevoro in 10. Dezember 2009, 05:29:41
danke für die antwort
Ganz sicher bin ich mir aber nicht..-wäre cool, wenn noch mal jemand drübergucken könnte. War gestern im Fieberwahn aus´m Kopf geschrieben :-)
Die sieht nämlich bis auf die Jahreszahl und ein paar andere Kleinigkeiten aus, wie eine aus Hessen-Kassel. Aber es muss quasi Pfalz sein;)
Hier die Kasseler...http://www.muenzauktion.com/bussopeus/item.php5?id=2092
Steht bei der Pfalz nicht immer C P drauf (Chur-Pfaltz),
oder kam das erst später ?
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 10. Dezember 2009, 09:19:29
Steht bei der Pfalz nicht immer C P drauf (Chur-Pfaltz),
oder kam das erst später ?
Gruß :winke:
Naja, genau weiß ich es nicht. Nicht mein Fachgebiet. Aber ich denke, dass der "Kurhut" über dem Monogramm das ersetzt- zumindest bei einigen Münzen. Aus "
Appel's Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neuern Zeit" habe ich dieses Zitat:
ZitatCarolus 1680 + 1685
[...]
A. Der mit dem Churhut bedeckte Buchstabe C, daneben 16 - 81 , unter dem Buchstaben stehet dessen Sinnspruch SVSTENANTE DEO
Also, die Beschreibung passt. Was mich wundert, ist, dass es so viele ähnliche Münzen gibt, vor allem aus Hessen-Kassel.
Hallo,
Pfalz ist richtig! Ist die Jahreszahl 1681?
Schau mal bei Slg. Memmesheimer Nr. 2368 oder UBS, Auktion 65, Nr. 1681 oder Slg. Noss 1327.
Grüße
Plattfuß 1
Zitat von: Plattfuß 1 in 10. Dezember 2009, 18:04:46
Hallo,
Pfalz ist richtig! Ist die Jahreszahl 1681?
JA, ist sie. Rechts und links neben dem C.
Danke für die hilfe ihr seit :daumen:
Könnt ihr mir noch sagen wo man sowas am besten verkaufen kann, oder welchen wert sowas hat.
Danke schonmal
Zitat von: trevoro in 12. Dezember 2009, 01:34:52
Danke für die hilfe ihr seit :daumen:
Wat verkaufen? Dies ist ein Forum für geschichtlich interessierte Sondengänger und Steinsucher... hier werden keine Ratschläge gegeben, wo man am besten Münzen verkauft und es ist auch nicht gerne gesehen, wenn jemand seine Funde verkauft.
Sorry wollte eigentlich nur mal wissen welchen wert sowas darstellt.
So ein fund herzugeben würde schon sehr wehtun, und soviel stunden sucherei sind eh unbezahlbar.
Aber man wird immer gefragt was die denn wert sei, und dann hab ich gar keine Antwort.
Das ist the Problem.
Also nicht böse sein alles ok :friede:
Zitatwo man sowas am besten verkaufen kann
is klar :-D
Für Sammler sind Ackermünzen in den meisten Fällen wertlos.
Genau wie die Funde verkaufende User für dieses Forum meist wertlos sind :heul:
@ chabbs und jupppo
:super: