Ich denke, dass dies mal ein etwas aussergewöhnlicherer Kreuzer ist
Und tip-top erhalten
ZU DES DEUTSCHEN REICHES FRIEDENSFEIER 1871
muß wohl nach dem deutsch/franz. Krieg geprägt worden sein.
Ihr Leute mit den Katalogen: Habt Ihr nähere Infos ?
Gruß :winke:
Mann Andreas ist die gut erhalten. Ich finde nur noch welche........... :heul:........, flach wie eine Flunder............. :heul:, nichts mehr zu erkennen........ :heul:
Hallo Jürgen,
bei mir hält sich das die Waage:
50 % gut erhalten, 50 % flache Scheiben (ich muß mal ein Bild machen)
Hallo Rest der Gemeinde, :zwinker:
hat keiner Infos zu der schönen Münze ?
Bei coinarchives habe ich nichts besonderes gefunden.
Gruß :winke:
:winke: Hallöle
diese sogenannten Friedenskreuzer sind badische Kupfermünzen, geprägt unter Großherzog Friedrich (1856-1907) zur Feier des Sieges gegen Frankreich im Krieg 1870/71.
Hiebei gab es bekannterweise auch beträchtliche Landgewinne für das gerade entstehende Kaiserreich.
Die Münze gibt es anscheinend in zwei Hauptvarianten, nämlich mit und ohne Wertangabe. Bei Stücken ohne Wertangabe steht an deren Stelle "Scheidemünze" (AKS 140/J88)
Im Falle mit Wertangabe (Dein Schmuckstück :super: ) gibt es noch die Unterarten mit (benfalls Dein Schmuckstück :super: ) und ohne Punkt zwischen Zahl und dem Wort Kreuzer.
Vs.: gekröntes badisches Wappenschild von zwei Greifen festgehalten, (wertangabe und jahreszahl nach variante); Rs.: strahlender Stern über der Inschrift FRIEDENSFEIER 1871, darunter eine Friedenstaube.
Katalog: AKS Nr. 141/J88
guckst du hier: www.muenzauktion.com/kaufmann/item.php5?lang=de&id=3854
gruß vom platinrubel
Hallo Platinrubel
Ich danke Dir für die Infos :winke:
gern geschehen. leider hab ich nichts über die auflagenhöhe gefunde.
gruss thomas