So hier nun die etwas älteren Münzen von meinem Fäkalienfeld.
Leider habe ich es noch nicht geschafft sie zu reinigen, dazu werde ich wohl auch noch etwas Zeit benötigen.
Wenn ihr mir dann bei einer Bestimmung behilflich sein könntet, wäre ich dankbar, wie immer. :zwinker:
Des weiteren wäre ich Tipp`s zur Reinigung nicht abgeneigt.
Zu den Fundumständen ist zu sagen, das die Konzentration der Münzen auf eine kleine Fläche beschränkt war, was mich an eine Niederlegung denken lässt.
Auf der gegenüberliegenden Flussseite befand sich ein Hafen.
Habe mich mal etwas eingelesen, wie beschrieben wird, soll ich die Kupfermünzen mechanisch reinigen?
Wie lange soll das denn dauern. :nixweiss:
An langen Winterabenden wird bei mir Restauriert und die Münzen geputzt,allerdings ist bei den Kupfernden nicht mehr viel zu machen.
gruss
mike
Kupferne lassen sich wie gesagt schwer reinigen. Aber ich habe mit dem Glasfaserstift recht gute Erfahrung gemacht. Zur not tut es auch ein feuchter Zahnstocher.
Aber im Zweifel lieber von einer Reinigung absehen.
Und Zitronensäure ist ganz gefährlich aber ich denk das weiss jeder.
MfG Murof