war heute (http://www.sucherforum.de/index.php?topic=8666&page=1#pid44418) auch noch mit bei. Ich habe wegen des Monogramms erst bei Christian Ludwig (Braunschweig-Lüneb.) gesuch :staun: bis mir das Datum und der doppelschwänzige Löwe auffiel.
Die Hessen hatten doch gar keinen Herrscher wo das Monogramm passt ? :irre: Oder ?
Wie heiß denn überhaupt die Mehrzahl von Albus ? :zwinker::irre:
[Bearbeitet am 5-2-2005 von Ruebezahl]
Albusse.:belehr:
Aber ich wäre schon froh, wenn ich nur einen fände.
ZitatOriginally posted by kronkorki
Albusse.:belehr:
Sicher ? :irre: klingt irgendwie doooooof :staun:
Klingt bescheuert, ist aber wahr. Der Duden schreibt:
Al|bus der; -, -se <aus gleichbed. mlat. albus zu lat. albus "weiß">: Weißpfennig (eine Groschenart aus Silber, ...
Also Albusse, nicht Albi oder Alben.
Albinos wäre ganz hübsch gewesen. :-)
Hi Ruebezahl,
C.L. steht für Carl, Landgraf. Das VF bzw. IVF für Johann von Farenberg, Münzmeister in Kassel von 1681-1697.
Gruß
tholos :jump:
@ tholos , Danke :winke: also gibt es auch Monogramme wo Titel auftauchen :staun::irre::heul: