Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: wühlmaus in 04. Oktober 2005, 14:08:09

Titel: 8 Heller, 1653-79 - Jülich-Berg
Beitrag von: wühlmaus in 04. Oktober 2005, 14:08:09
Hi allesamt

diesen dünnen Winzling kann ich nicht genau zuordnen, tippe selbst auf Brabant, bin mir aber nicht sicher ...
Vorderseite ist noch MON für Moneta lesbar, die Buchstaben für den Prägeort sind fast alle verwaschen, etwa auf 10Uhr ist am V noch ON lesbar.
Rückseite ist etwas besser PHIL [...] D G C P 16?? Phillip Dei Gratia krieg ich noch zusammen (würde neben dem Löwen auch zu Brabant passen).
Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte... Komme trotz der guten Bona Tiele Seite leider nicht weiter ...

ciao
das Wühlmäusle

Titel: Re: 8 Heller, 16?? - Woher?
Beitrag von: Tuco in 04. Oktober 2005, 19:52:29
Hi,
sind 8 Heller, von Jülich-Berg.
Philipp Wilhelm, 1653-1679.
Jahreszahl steht so auf ca.11Uhr (Bild 2), 167?.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: 8 Heller, 16?? - Woher?
Beitrag von: Metteltimehunter in 04. Oktober 2005, 22:05:12
Hallo wühlmaus

Glückwusch zu dem Kleinen sind echt schwer zu finden  :super:
Habe aber auch einen  ähnlichen :frech:
wenn meiner auch nicht so gut erhalten ist  :heul:

mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: 8 Heller, 16?? - Woher?
Beitrag von: wühlmaus in 04. Oktober 2005, 23:01:42
Cool!

Vielen Dank an Euch beide, für die Bestimmung und das Bild!

Der Kleine war wirklich die Überraschung des Tages, hatte ihn auf dem Acker für einen einfachen abgelutschten preußischen Pfennig gehalten. Erst Zuhause ist mir beim saubermachen eine winzige silberne Stelle unter der dicken, braunen Verkrustung aufgefallen ...

Glück für mich dass er nicht hochkant in der Erde steckte!

ciao
das Wühlmäusle